Mercedes

Mercedes-Benz ruft weltweit rund 261'000 SUVs zurück

DPA
DPA

Deutschland,

Erneut sind die SUV-Modelle GLE und GLS betroffen. Nach dem Rückruf in der vergangenen Woche wegen einer möglichen Brandgefahr gibt es nun einen anderen Grund.

Erst in der vergangenen Woche hatte das KBA einen Mercedes-Rückruf veröffentlicht.
Erst in der vergangenen Woche hatte das KBA einen Mercedes-Rückruf veröffentlicht. - Bernd Weissbrod/dpa

Wegen eines Softwarefehlers hat Mercedes-Benz weltweit rund 261'000 Fahrzeuge zurückgerufen. Betroffen sind die SUV-Modelle GLE und GLS aus den Baujahren 2018 bis 2023, wie aus einem in der Datenbank des Kraftfahrt-Bundesamts (KBA) veröffentlichten Rückruf hervorgeht. In Deutschland seien demnach knapp 4400 Fahrzeuge betroffen.

Ein Softwarefehler im Steuergerät des Getriebes könne zum Motorausfall führen, wodurch sich die Unfallgefahr erhöhe, hiess es in dem Rückruf.

Software wird bei betroffenen Fahrzeugen aktualisiert

Ein Sprecher des Stuttgarter Autobauers teilte auf Anfrage mit, dass der Sachverhalt keine Auswirkungen auf die Lenk- und Bremssysteme des Fahrzeugs habe. Mercedes-Benz seien diesbezüglich weder Sach- noch Personenschäden bekannt. Als vorsorgliche Massnahme werde die Software bei den betroffenen Fahrzeugen aktualisiert.

Erst in der vergangenen Woche hatte das KBA einen Mercedes-Rückruf von weltweit rund 341.000 Fahrzeugen der Modelle GLE und GLS wegen einer möglichen Brandgefahr veröffentlicht.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

2024 Mercedes-Benz EQS Facelift
479 Interaktionen
Luxus
ricoter
Mit Nährstoffen

MEHR IN NEWS

Abschiebungen IS
Deutschland
UBS 1. Mai
67 Interaktionen
1. Mai-Ticker
Basel Demo
1 Interaktionen
Basel

MEHR MERCEDES

Mercedes-Benz
1 Interaktionen
-43 Prozent
Mercedes GLE
82 Interaktionen
Facelift
Luzerner Polizei
Gestürzt
Mercedes CLA
151 Interaktionen
Elegant

MEHR AUS DEUTSCHLAND

David Attenborough
1 Interaktionen
Doku
Manager
Laut Oxfam
Mercedes Benz
9 Interaktionen
Mercedes-Benz