Maut: Österreich lanciert fünf Ausnahmestrecken
Der österreichische Nationalrat geht einem Antrag der ÖVP nach und schafft auf fünf Streckenabschnitten die Maut ab.

Das Wichtigste in Kürze
- Der österreichische Nationalrat stimmt Mautbefreiungen auf fünf Strecken zu.
- Die Mautbefreiung könnte schon am 15. Dezember in Kraft treten.
Der Budgetausschuss im österreichischen Nationalrat stimmte fünf Vignettenausnahmestrecken zu. Die ÖVP brachte den Antrag vor. Der Vorschlag von dem Auflösen der Maut an einigen Strecken ist schon seit 2013 diskutiert worden. Heute Dienstag das erstmals mit Erfolg.
Die notwendigen Gesetzesänderungen werden bereits am Mittwoch dem Bundesrat vorgelegt. Sollten diese angenommen werden, so könnte die Mautbefreiung bereits am 15. Dezember in Kraft treten.
Hermann Weratschnig Nationalrat der Grünen sagte gegenüber ORF, dass dies nur eine temporäre Lösung ist. Er erhofft sich durch die Annahme des Antrages weniger Mautflüchtlinge auf den Ausweichrouten. Für diese Strassen ist die Mautbefreiung eine starke Entlastung. Rund 4'500 Autofahrer meiden aufgrund der Vignette die Autobahnen, die meisten davon sind Touristen.