Massive Cyberattacke trifft Frankreichs Arbeitsagentur

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Frankreich,

Millionen von Menschen in Frankreich sind potenziell von einer massiven Cyberattacke betroffen.

Cyberattacke
Bei einer Cyberattacke gegen Frankreichs Arbeitsagentur könnten Namen, Anschriften und Sozialversicherungsnummern in die Hände der Angreifer gelangt sein. (Symbolbild) - Keystone

Die Attacke richtet sich gegen die Arbeitsagentur des Landes. Wie die Agentur am Mittwoch in Paris mitteilte, geht es um Menschen, die in den vergangenen 20 Jahren arbeitslos gemeldet waren oder sich zur Jobsuche auf dem Portal der Agentur registriert hatten.

Es könnten Namen, Anschriften und Sozialversicherungsnummern in die Hände der Angreifer gelangt sein, allerdings keine Bankdaten. Auf die Auszahlung des Arbeitslosengeldes habe die Attacke keinen Einfluss. Nach einer Anzeige habe die Staatsanwaltschaft Paris Vorermittlungen eingeleitet.

Eine Vermutung, wer hinter der Attacke stecken könnte, hatte die Arbeitsagentur den Angaben zufolge nicht. Erst vor gut einem Monat waren mehr als 33 Millionen Menschen in Frankreich von einer Cyberattacke gegen zwei Dienstleister des Krankenversicherungswesens betroffen.

Kommentare

Weiterlesen

Cyberattacke
8 Interaktionen
Prorussische Hacker
Tinguely
Jean Tinguely

MEHR IN NEWS

Joe Biden
Audios von 2023
Gassi gehen Gesetz
2 Interaktionen
Klares Ja
Papst Leo mahnt
6 Interaktionen
Kriegsopfer
Tesla Gebäude Logo
1 Interaktionen
Nach Niederlage

MEHR AUS FRANKREICH

Jennifer Lawrence
1 Interaktionen
Cannes
in paris Lauren Sánchez
2 Interaktionen
In Paris
Orcas
39 Interaktionen
Südfrankreich