Luftverkehr wird weiter kräftig zunehmen

DPA
DPA

Deutschland,

Der Diskussion zum Thema Umweltschutz zum Trotz soll der Flugverkehr weltweit auch weiterhin steigen. Das Passagieraufkommen soll sich sogar mehr als verdoppeln.

Der Luftverkehr wird laut einer Studie noch weiter zunehmen. Foto: Nicolas Armer/dpa
Der Luftverkehr wird laut einer Studie noch weiter zunehmen. Foto: Nicolas Armer/dpa - dpa-infocom GmbH

Das Wichtigste in Kürze

  • Der Luftverkehr wird in den nächsten Jahrzehnten nach einer Studie weltweit dramatisch zunehmen.

Das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) rechnet mit einer Steigerung der Passagierzahlen von rund vier Milliarden im Jahr 2016 auf über 9,4 Milliarden im Jahr 2040.

Damit werde sich das Passagieraufkommen mehr als verdoppeln, teilten die Forscher am Montag mit. Die Zahl der Flüge werde im gleichen Zeitraum von 35,5 Millionen auf etwa 53 Millionen steigen - ein Plus von rund 50 Prozent.

Nach Einschätzung der Forscher werden künftig verstärkt grössere Flugzeuge zum Einsatz kommen, um den Passagierandrang zu bewältigen. Ausserdem müssten die Kapazitäten an den Flughäfen erweitert werden. Trotzdem sei mit Engpässen zu rechnen.

Die Forscher gehen davon aus, dass im Jahr 2040 rund 255 Millionen Passagiere aufgrund von Kapazitätsengpässen nicht bedient werden könnten. Das entspreche mehr als dem gesamten deutschen Passagieraufkommen im Jahr 2018, sagte Marc Gelhausen vom DLR-Institut für Flughafenwesen und Luftverkehr.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Gurten Canva
91 Interaktionen
Gurtenfestival
Obdachlosigkeit
236 Interaktionen
«Neustart»

MEHR IN NEWS

sudan
Bürgerkrieg
selenskyj
2 Interaktionen
Wechsel
Guterres
6 Interaktionen
«Beispiellos»
Trump
12 Interaktionen
Friedensdeal

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Jimi Blue Ochsenknecht
4 Interaktionen
Betrugs-Tour
Rave The Planet Berlin
3 Interaktionen
Lebensgefährlich
Alexander Zverev Rafael Nadal
1 Interaktionen
Bericht
Alfons Schuhbeck im Gericht
15 Interaktionen
Urteil in Deutschland