Lockerungen für Clubs und keine Masken mehr in Schulen

DPA
DPA

Deutschland,

Stabile Fallzahlen sorgen in mehreren Bundesländern für Lockerungen der Corona-Regeln: Vielerorts wird die Maskenpflicht in Schulen aufgehoben, Aufatmen heisst es auch für Clubs. Die 3G-Regel fällt dabei aber unterschiedlich scharf aus.

In Bayern und dem Saarland dürfen Clubs und Diskotheken ab dem Wochenende wieder öffnen. Foto: Philipp von Ditfurth/dpa/Symbolbild
In Bayern und dem Saarland dürfen Clubs und Diskotheken ab dem Wochenende wieder öffnen. Foto: Philipp von Ditfurth/dpa/Symbolbild - dpa-infocom GmbH

Das Wichtigste in Kürze

  • In mehreren Bundesländern enden am Freitag Corona-Beschränkungen.

So gilt in Nordrhein-Westfalen ab Freitag keine Maskenpflicht im Freien mehr. In Fussballstadien, bei Konzerten und anderen Grossveranstaltungen ist wieder mehr Publikum zugelassen. Stehplätze dürfen allerdings nur zur Hälfte belegt werden und nur dann, wenn auf Gängen eine medizinische Schutzmaske getragen wird.

Bayern öffnet Clubs und Diskotheken

In Clubs und Diskotheken in Bayern darf ab diesem Wochenende derweil nach knapp eineinhalb Jahren coronabedingter Zwangspause wieder gefeiert werden, und zwar ohne Abstand und Maske. Für Besucher sowie Beschäftigte mit Kundenkontakt gilt dann eine verschärfte 3G-Regel: Einlass bekommen nur Geimpfte und Genesene, oder man muss einen negativen PCR-Test vorweisen. Ein Antigen-Schnelltest oder ein Selbsttest reichen nicht aus. Beschäftigte mit Kundenkontakt müssen ausserdem mindestens zweimal wöchentlich einen PCR-Test machen.

Weitreichende Lockerungen im Saarland: Appell an Vernunft

Auch im Saarland ist ab Freitag Tanzen in Clubs wieder möglich. Nach einer neuen fallen praktisch alle Einschränkungen für Geimpfte, Genesene und Getestete weg. Sie müssen auch in geschlossenen Räumen keine Maske mehr tragen, wenn die 3G-Regel angewandt wird. Der Mindestabstand ist nur noch eine Empfehlung. Das hatte der Ministerrat beschlossen.

Die Landesregierung setzt mit ihrem «Saarland-Modell Plus» auf die Vernunft der Bürger. Der Schritt sei «ein Signal für mehr Eigenverantwortung», sagte Wirtschaftsministerin Anke Rehlinger (SPD). An Universitäten sind Präsenzveranstaltungen ohne Masken und ohne Abstand wieder möglich. In Schulen entfällt die Maskenpflicht in den Gebäuden komplett. Die neue Freiheit gilt zunächst für 14 Tage.

Vielerorts entfällt Maskenpflicht an Schulen

Mehrere Länder haben zudem Lockerungen bei der Maskenpflicht an Schulen angekündigt oder bereits umgesetzt. In Bayern soll die Pflicht ab nächster Woche im Unterricht wegfallen. Auch in Baden-Württemberg wird ein solcher Schritt erwogen. In Berliner Schulen wird ab Montag die Maskenpflicht bis zur einschliesslich sechsten Klasse aufgehoben. In Brandenburg ist das bereits der Fall. Nordrhein-Westfalen will in der nächsten Woche entscheiden, wie es mit dem Thema nach den Herbstferien weitergeht.

Im Saarland muss ab diesem Freitag in Schulen generell keine Maske mehr getragen werden.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

dfg
104 Interaktionen
Mit Eintrittspreis!
Berufslehre
45 Interaktionen
Bonus für Leistung

MEHR IN NEWS

Aussenansicht
Im Hauptbau
Wittenbach SG
Wittenbach SG
Salez SG
Salez SG

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Ivan Rakitic
65 Interaktionen
Transfer-Ticker
Tiktok
2 Interaktionen
Debatte
Rote Windmühle
2 Interaktionen
Deutschland
Stromzähler Stromsteuer
3 Interaktionen
«Fatal»