Landesweite Razzien in NRW nach Hinweisen aus den USA auf Kinderpornografie

AFP
AFP

Deutschland,

Nach Hinweisen aus den USA hat die Polizei in Nordrhein-Westfalen wegen Kinderpornografieverdachts landesweit Durchsuchungsbeschlüsse gegen 73 Beschuldigte vollstreckt.

Blaulicht auf Einsatzwagen
Blaulicht auf Einsatzwagen - AFP/Archiv

Dabei wurde in den vergangenen eineinhalb Wochen 54 Objekte in 40 Städten durchsucht, wie die Staatsanwaltschaft Köln am Montag mitteilte. Die Beschuldigten sollen demnach sich beziehungsweise anderen kinderpornografische Inhalte vor allem über soziale Netzwerke verschafft haben. Haftbefehle wurden nicht vollstreckt.

Die aktuellen Ermittlungen stehen nicht im Zusammenhang mit den Missbrauchskomplexen Bergisch Gladbach und Münster, wie die Staatsanwaltschaft weiter mitteilte. Sie beruhen vielmehr überwiegend auf Mitteilungen des National Center for Missing & Exploited Children (NCMEC) - einer Organisation aus den USA, die Hinweise im Zusammenhang mit Straftaten an Kindern entgegennimmt und zuständigen Behörden in den USA und im Ausland weiterleitet.

Bei den Durchsuchungen beschlagnahmten die Beamten bis zum Montag 440 Datenträger. Einzelne Beschuldigte legten nach Angaben der Strafverfolger bereits Geständnisse ab. Darüber hinaus stiessen die Polizisten auf Hinweise zu Verstössen gegen das Betäubungsmittel- und das Waffengesetz. Weitere Einzelheiten nannte die Staatsanwaltschaft mit Verweis auf die laufenden Ermittlungen nicht.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

GC
8 Interaktionen
Namensliste
Polarlichter in der Schweiz
Trotz Ankündigung

MEHR IN NEWS

bäcker
Arbeitsplätze
Google
Wegen Suchergebnissen
Heim Arbeitsbedingungen Petition
Basler Heime
Telefonbetrug
3 Interaktionen
Vorsicht!

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Helene Fischer
8 Interaktionen
Helene Fischer
deutsche wirstchaft
Zollpolitik
Klage Justizia
1 Interaktionen
Klage
Lars Klingbeil
2 Interaktionen
Besuch