Lambrecht empört über Mietzahlungs-Stopp grosser Unternehmen

DPA
DPA

Deutschland,

Bundesjustizministerin Christine Lambrecht (SPD) hat sich empört über den Stopp von Mietzahlungen für Ladengeschäfte grosser Firmen geäussert.

Der Sportartikelhersteller Adidas will keine Miete mehr zahlen. Foto: Daniel Karmann/dpa
Der Sportartikelhersteller Adidas will keine Miete mehr zahlen. Foto: Daniel Karmann/dpa - dpa-infocom GmbH

Das Wichtigste in Kürze

  • Gerichte könnten überprüfen, ob die Voraussetzungen hierfür vorliegen, fügte Lambrecht hinzu.

«Wenn jetzt finanzstarke Unternehmen einfach ihre Mieten nicht mehr zahlen, ist dies unanständig und nicht akzeptabel», sagte sie am Samstag in Berlin. Die Corona-Hilfsgesetze böten dafür keine Grundlage. Es gelte weiterhin: «Mieter müssen selbstverständlich ihre Miete zahlen. Falls sie tatsächlich infolge der Krise in ernsthafte Zahlungsschwierigkeiten geraten, kann ihnen lediglich für einen begrenzten Zeitraum nicht gekündigt werden.»

Gerichte könnten überprüfen, ob die Voraussetzungen hierfür vorliegen, fügte Lambrecht hinzu. Mieter seien gut beraten, mit ihren Vermietern nach einer einvernehmlichen Lösung zu suchen, wenn sie tatsächlich in Zahlungsschwierigkeiten seien.

Zuvor hatten bekannte Handelsunternehmen wegen der angeordneten Ladenschliessungen die Mietzahlungen für ihre Filialen in Deutschland eingestellt. Darunter sind Handelsketten wie Deichmann und H&M sowie Markenhersteller wie Adidas. Deichmann sprach von einer «präventiven Massnahme, um die wirtschaftliche Handlungsfähigkeit des Unternehmens zu erhalten».

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

USA Sergio Ermotti
5 Interaktionen
Umzug in die USA?
Wetter
1 Interaktionen
Kühle Nächte

MEHR IN NEWS

schneider kolumne
Meret Schneider
ZDF Donald Trump
«Linker Deutscher»
CDU
26 Interaktionen
Deutschland
Selenskyj
23 Interaktionen
Will Nato helfen

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Söder
30 Interaktionen
AfD stark
de
Bundesliga
Andreas Martin
Mit 72 Jahren
Wahl in NRW
2 Interaktionen
NRW