Kreml

Kreml lobt Selenskyjs Botschaft an Trump zu Verhandlungen

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Russland,

Russland begrüsst die Bereitschaft des ukrainischen Präsidenten Selenskyj zu Friedensgesprächen, stellt jedoch Fragen zur Umsetzung.

Peskow
Kremlsprecher Dmitri Peskow. (Archivbild) - dpa

Russland hat die Erklärung des ukrainischen Staatschefs Wolodymyr Selenskyj an US-Präsident Donald Trump zu seiner Bereitschaft für Friedensverhandlungen als «positiv» bezeichnet. Es bleibe aber die Frage, mit wem Selenskyj verhandeln wolle, nachdem er Gespräche mit Kremlchef Wladimir Putin per Dekret für unmöglich erklärt habe, sagte Kremlsprecher Dmitri Peskow. Moskau verlangt eine Aufhebung des Verbots vom September 2022.

«Also, im Allgemeinen ist der Ansatz positiv, aber die Nuancen haben sich noch nicht geändert», sagte Peskow. «Vorläufig besteht noch ein gesetzliches Verbot für den Präsidenten der Ukraine, mit der russischen Seite zu verhandeln.»

Selenskyj hatte erklärt, er sei bereit, so schnell wie möglich Verhandlungen für einen gerechten Frieden aufzunehmen.

Trump fordert schnelle Verhandlungsaufnahme

Dazu hatte ihn Trump am vergangenen Freitag bei einem Treffen im Weissen Haus aufgefordert. Das Gespräch eskalierte unter anderem, weil Selenskyj darauf bestanden hatte, dass Putin nicht vertraut werden könne.

Peskow äusserte sich auch zu einem Vorschlag des belarussischen Machthabers Alexander Lukaschenko, Verhandlungen mit den USA, der Ukraine und Russland in Minsk zu organisieren. Für Moskau sei das der beste Ort, meinte der Kremlsprecher.

«Das ist unser wichtigster Verbündeter, deshalb ist das der beste Ort für Verhandlungen.» Die Ukraine wiederum sieht Belarus als Kriegspartei, weil russische Truppen auch von dort aus angriffen. Kiew dürfte solch einen Vorschlag daher ablehnen.

Kommentare

User #5425 (nicht angemeldet)

Russland sollte sich mit Europa, auch die Ukraine, zusammentun um Trump in die Schranken zu verweisen!!!

User #6837 (nicht angemeldet)

Wir sollten uns nun Gedanken um Europa machen. Trump interessiert Europa nicht, der Russe interessiert Europa auch nicht. Selensky hat nun ein Schritt nach vorne gemacht. Trump ist der Dealmaker und er wird mit Putin quatschen. Also wird das nun in die richtige Richtung gehen. Wie stark kann Europa werden? Die Franzosen und die Spanier können auch kämpfen, Weltreiche, Napoleon usw. d.h. sie haben diese Gene. Europa muss sich befreien von den Männern die zum Feind stehen.

Weiterlesen

Donald Trump
173 Interaktionen
Hat Brief erhalten
SGV
Glück ahoi

MEHR IN NEWS

Schweizer Neonazis
Wegen Terrorplänen
UN-Generalsekretär Guterres
1 Interaktionen
Guterres
Bernhard Pulver
1 Interaktionen
Berner Spitalgruppe Insel

MEHR KREML

Putin
2 Interaktionen
Ukraine-Krieg
dhl
7 Interaktionen
Auch in der Schweiz
merz
10 Interaktionen
Längere Feuerpause
Militärparade auf dem Roten Platz in Moskau
8 Interaktionen
Moskau

MEHR AUS RUSSLAND

Melkonjanz
3 Interaktionen
Fünf Jahre
putin
1 Interaktionen
Verhandlungen
Russia Istanbul Talks Explainer
12 Interaktionen
Ukraine-Krieg
Putin
19 Interaktionen
Zu Investoren