Volkswagen

Kreise: VW will Europcar kaufen

AFP
AFP

Frankreich,

Volkswagen will den in der Corona-Krise schwer angeschlagenen Autovermieter Europcar kaufen.

In Corona-Krise angeschlagen: Europcar
In Corona-Krise angeschlagen: Europcar - AFP/Archiv

Das Wichtigste in Kürze

  • Autovermieter durch Corona-Krise schwer angeschlagen.

Das erfuhr die Nachrichtenagentur AFP am Mittwoch aus Verhandlungskreisen. VW sei mit dem Hauptaktionär Eurozeo im Gespräch, hiess es. Ein konkretes Kaufangebot liege aber noch nicht vor. Die drei Unternehmen wollten auf Anfrage keine Stellung nehmen.

Europcar leidet unter dem Einbruch des weltweiten Reisegeschäfts wegen der Pandemie. Der Mietwagenanbieter hat deshalb einen millionenschweren Rettungsplan mit Banken und dem französischen Staat ausgehandelt und Einsparungen in Höhe von rund 850 Millionen Euro angekündigt.

Der Hauptaktionär Eurazeo hält 29,9 Prozent des Kapitals. Die Beteiligungsgesellschaft hatte bereits im November Pläne für einen Rückzug aus der Gruppe Europcar Mobility angekündigt. Ihr Wert wurde damals auf mehr als drei Milliarden Euro geschätzt, heute ist die Gruppe an der Börse nur noch mit 400 Millionen Euro notiert.

Europcar wurde 1949 in Paris gegründet und war zuletzt eines der weltweit führenden Mietwagen-Unternehmen. Der Konzern hat rund 12.000 Mitarbeiter in 140 Ländern.

Kommentare

Weiterlesen

Seealpsee
145 Interaktionen
Hitze
Coop
58 Interaktionen
«Hohe Nachfrage«

MEHR IN NEWS

Tesla-Auslieferungen für erstes Quartal erwartet
Im letzten Quartal
zug finanzfirektion
Mit Überschuss
Feuerwehr Schmerikon
Schmerikon SG
Ostermundigen
1 Interaktionen
Für 2024

MEHR VOLKSWAGEN

Landgericht
3 Interaktionen
Gericht
Volkswagen
49 Interaktionen
Neue Wege
Rivian und Volkswagen
2 Interaktionen
VW-Partner
Das Kind wurde unbestimmt verletzt.
Niederuzwil SG

MEHR AUS FRANKREICH

Hummer, küchenfertig, Restaurant, Delikatesse,
Hummer im All
Hitze Frankreich
Über 40 Grad
François Bayrou
Paris
Emmanuel Macron und Wladimir Putin
21 Interaktionen
Gespräch