Krankenkasse Barmer fordert bessere Behandlung von Patienten mit Reizdarmsyndrom

AFP
AFP

Deutschland,

Die Krankenkasse Barmer hat eine bessere Behandlung von Patienten mit Reizdarmsyndrom gefordert.

Arzt
Arzt - dpa/AFP/Archiv

Das Wichtigste in Kürze

  • Mindestens eine Million Betroffene - Kritik an häufigen Medikamentengaben.

Im Jahr 2017 hätten eine Million Menschen in Deutschland diese Diagnose gestellt bekommen, hiess es im am Donnerstag veröffentlichten Barmer-Arztbericht. Die Dunkelziffer sei hoch, da viele «aus Scham» nicht zum Arzt gingen. Die Behandlung müsse verbessert werden. Nur Medikamente seien der «falsche Ansatz».

Ein Reizdarmsyndrom sei keine «rein körperlichen Erkrankung», betonte Barmer-Vorstandschef Christoph Straub. Bei der Behandlung gehe es um einen «ganzheitlichen Blick auf Körper und Geist». Kritisch sieht die Kasse demnach etwa den Einsatz opiodidhaltiger Schmerzmittel, die abhängig machen können. Auch die weit verbreitete Verschreibung von sogenannten Magensäureblockern bei Reizdarmsyndrom-Patienten sei zu hinterfragen. Es sei umstritten, ob diese überhaupt helfen.

Kommentare

Weiterlesen

Roger Köppel
183 Interaktionen
«Noch kein Termin»
Mischi Rahmen
40 Interaktionen
Kommentar

MEHR IN NEWS

Kiew
Mehrere Explosionen
Netflix
Nach Steuerstreit
Storm Shadow
3 Interaktionen
Wichtiges Ziel
Rutte Trump
6 Interaktionen
Wegen Ukraine

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Nexperia betreibt auch ein Werk in Hamburg
3 Interaktionen
Chipkrise
Homeoffice
2 Interaktionen
Analyse
Promi Big Brother Finale
12 Interaktionen
Promi Big Brother
Friedrich Merz
23 Interaktionen
Kritik