Krankenkasse Barmer fordert bessere Behandlung von Patienten mit Reizdarmsyndrom

AFP
AFP

Deutschland,

Die Krankenkasse Barmer hat eine bessere Behandlung von Patienten mit Reizdarmsyndrom gefordert.

Arzt
Arzt - dpa/AFP/Archiv

Das Wichtigste in Kürze

  • Mindestens eine Million Betroffene - Kritik an häufigen Medikamentengaben.

Im Jahr 2017 hätten eine Million Menschen in Deutschland diese Diagnose gestellt bekommen, hiess es im am Donnerstag veröffentlichten Barmer-Arztbericht. Die Dunkelziffer sei hoch, da viele «aus Scham» nicht zum Arzt gingen. Die Behandlung müsse verbessert werden. Nur Medikamente seien der «falsche Ansatz».

Ein Reizdarmsyndrom sei keine «rein körperlichen Erkrankung», betonte Barmer-Vorstandschef Christoph Straub. Bei der Behandlung gehe es um einen «ganzheitlichen Blick auf Körper und Geist». Kritisch sieht die Kasse demnach etwa den Einsatz opiodidhaltiger Schmerzmittel, die abhängig machen können. Auch die weit verbreitete Verschreibung von sogenannten Magensäureblockern bei Reizdarmsyndrom-Patienten sei zu hinterfragen. Es sei umstritten, ob diese überhaupt helfen.

Kommentare

Weiterlesen

Roger Köppel
15 Interaktionen
Will Kirk kopieren
Frau
164 Interaktionen
Polizei nicht da

MEHR IN NEWS

king charles
Staatsbankett
usa
Schütze tot
selenskyj
1 Interaktionen
Verluste

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Champions League Bayern München
Vor Champions League
Ausbruch Ehec-Infektionen
1 Interaktionen
Ehec
Fussfessel
Deutschland