Klingbeil: Politiker sollten in Rentenversicherung einzahlen

DPA
DPA

Deutschland,

Der deutsche Vizekanzler Lars Klingbeil befürwortet, dass auch Bundestagsabgeordnete in die gesetzliche Rentenversicherung einzahlen.

Lars Klingbeil
Klingbeil antwortete im Bundestag auf Fragen der Abgeordneten. (Archivbild) - dpa

Vizekanzler Lars Klingbeil hat sich dafür ausgesprochen, dass Politiker wie Bundestagsabgeordnete auch in die gesetzliche Rentenversicherung einzahlen. «Ich fände, das wäre ein richtiger Schritt, aber ich will das an dieser Stelle ausdrücklich als meine private Meinung markieren», sagte der SPD-Politiker in der Regierungsbefragung im Bundestag.

Finanzminister für gemeinsames Rentensystem

Die schwarz-rote Bundesregierung habe vereinbart, dass eine Kommission Reformvorschläge machen solle. «Aber ein solcher Schritt würde für mich beispielsweise dazugehören», sagte der Finanzminister. «Ich glaube, das wäre sinnvoll und das wäre auch ein wichtiges Signal an die Bürgerinnen und Bürger dieses Landes, dass wir gemeinsam in einem Rentensystem sind.»

Die neue Arbeits- und Sozialministerin Bärbel Bas (SPD) hatte vorgeschlagen, Beamte in die gesetzliche Rentenversicherung einzubeziehen und ihren Vorstoss mit besseren Einnahmen begründet. Der Koalitionspartner CDU/CSU sieht das kritisch.

Mehr zum Thema:

Kommentare

User #1957 (nicht angemeldet)

Wir erinnern uns an Blocher, der BR werden wollte, um seine Rente aufzuhübschen.

User #3261 (nicht angemeldet)

Mit solchen Aussagen redet er dem Volke nach dem Mund. Viele sind begeistert. Das die aber ihre ihre Diäten selbst bestimmen vergessen die Leute. Auf deutsch, verarsche.

Weiterlesen

Klingbeil
1 Interaktionen
«Ziel»
Wohnung Renovation
Rücksicht ist wichtig

MEHR IN NEWS

Neuhausen am Rheinfall SH
Neuhausen a.R.
Münsterplatz
3 Interaktionen
Basel
vermisster mann oberarth
Ried SZ

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Naddel
«Heuchelei»
Alice Weidel
1 Interaktionen
Bundestag
fc bayern münchen
9 Interaktionen
Clubs störts
RAF
1 Interaktionen
Mittäterin?