KI Forscher wollen mit Computer bei Naturkatastrophen helfen

DPA
DPA

Deutschland,

Das Deutsche Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz will mit einem neuen Computer unter anderem die Erkennung von Naturkatastrophen verbessern.

Eine Frau läuft über die Trümmer nach dem Erdbeben in Indonesien.
Eine Frau läuft über die Trümmer nach dem Erdbeben in Indonesien. - Keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Die KI-Forscher wollen mit einem Computer bei Naturkatastrophen helfen.
  • Durch die Analyse von Satellitenbildern könnten Rettungskräfte zeitnah informiert werden.

Das Deutsche Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz (DFKI) will mit einem neuen Hochleistungscomputer unter anderem die Erkennung von Naturkatastrophen verbessern. Durch die vertiefte Analyse von Satellitenbildern könnten Einsatz- und Rettungskräfte zeitnah mit Informationen versorgt werden, erklärte das DFKI am Donnerstag.

 Mit dem neuen Rechner sei die Einrichtung in Kaiserslautern die erste Institution in Europa mit einem DGX-2-«Supercomputer» des Chipherstellers Nvidia, sagte Andreas Dengel, DFKI-Leiter des Forschungsbereichs Smarte Daten & Wissensdienste.

Kommentare

Weiterlesen

Weniger Gewinn
Zwei Milliarden
Für Maschinenbau
Fantasy Basel
Fünf Highlights

MEHR IN NEWS

Osaka Japan Amok
Sieben Verletzte
Cherson
Ukraine-Krieg
1. Mai Demo
482 Interaktionen
1. Mai-Ticker
Pizza
15 Interaktionen
Für die Frische

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Maibaum
Unglück
Mercedes
3 Interaktionen
US-Importzölle
SPD Koalitionsvertrag
16 Interaktionen
Mit grosser Mehrheit
Scholz
4 Interaktionen
«Respect» am Schluss