Kampf gegen Waldbrände in Sachsen geht weiter

AFP
AFP

Deutschland,

In Sachsen geht die Bekämpfung der Waldbrände weiter.

Waldbrand in Sächsischer Schweiz
Waldbrand in Sächsischer Schweiz - AFP/Archiv

Das Wichtigste in Kürze

  • Technisches Hilfswerk verlegt Wasserschläuche von der Elbe aus.

Das Technische Hilfswerk (THW) sei in der Sächsischen Schweiz mit ehrenamtlichen Kräften seit rund einer Woche im Einsatz und leite aktuell einen Einsatzabschnitt, teilte es am Sonntag in Altenburg mit. Bei den grossen Waldbränden in Nordsachsen sei die wichtigste Aufgabe, einen stabilen Wassertransport über fünf Kilometer herzustellen.

Inzwischen sei es möglich, durch die verlegten Schläuche Wasser aus der Elbe bei Stehla bis nach Kötten zu leiten. Dort könne die Feuerwehr es mit Tanklöschfahrzeugen entnehmen. In der Sächsischen Schweiz würden Faltbehälter mit Pumpen gefüllt. Am Samstagnachmittag habe es kurz geregnet, teilte der dortige Landkreis am Samstagabend mit. Die Feuerwehr hoffe noch auf stärkere Niederschläge.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

1. Mai Demo
486 Interaktionen
1. Mai-Ticker
SRF / Nau.ch
153 Interaktionen
«Schuss nach hinten!»

MEHR IN NEWS

Osaka Japan Amok
Sieben Verletzte
Cherson
Ukraine-Krieg
Aldi Suisse
18 Interaktionen
Für die Frische
Ueli Schmezer
18 Interaktionen
Für SP-Nationalrat

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Maibaum
Unglück
Mercedes
3 Interaktionen
US-Importzölle
SPD Koalitionsvertrag
16 Interaktionen
Mit grosser Mehrheit
Scholz
4 Interaktionen
«Respect» am Schluss