Kalenderblatt 2019: 21. September

DPA
DPA

Deutschland,

Das aktuelle Kalenderblatt für den 21.

Tag für Tag finden Sie an dieser Stelle einen Rückblick auf Ereignisse, Anekdoten, Geburts- oder Sterbetage, die mit diesem Datum verbunden sind. Foto: dpa
Tag für Tag finden Sie an dieser Stelle einen Rückblick auf Ereignisse, Anekdoten, Geburts- oder Sterbetage, die mit diesem Datum verbunden sind. Foto: dpa - dpa-infocom GmbH

Das Wichtigste in Kürze

  • 38.

September 2019:

38. Kalenderwoche

264. Tag des Jahres

Noch 101 Tage bis zum Jahresende

Sternzeichen: Jungfrau Namenstag: Matthäus

HISTORISCHE DATEN

2014 - Die afghanische Wahlkommission erklärt den ehemaligen Finanzminister Aschraf Ghani zum Nachfolger von Präsidenten Hamid Karsai.

1999 - Ein Erdbeben der Stärke 7,6 verwüstet die taiwanesische Region Nantou im Zentrum der Insel. Mindestens 2400 Menschen sterben.

1984 - Das islamische Sultanat Brunei wird als 159. Mitglied in die Vereinten Nationen aufgenommen.

1979 - Der zentralafrikanische Kaiser Bokassa I. wird während eines Libyen-Aufenthalts mit Hilfe Frankreichs gestürzt. Ex- Präsident David Dacko wird wieder Staatschef und ruft die Republik aus.

1964 - Malta wird von Grossbritannien unabhängig.

1949 - In der Bundesrepublik Deutschland tritt ein neues Pressegesetz in Kraft. Die Herausgabe von Presseerzeugnissen unterliegt nun nicht mehr der besonderen Erlaubnis und Zensur der Alliierten.

1937 - Das Buch «Der kleine Hobbit» von J.R.R. Tolkien erscheint in Grossbritannien.

1869 - Ein Feuer zerstört die Dresdner Semperoper. Der Architekt Gottfried Semper hatte das Königliche Hoftheater von 1838 bis 1841 erbaut.

1899 - In Cannstatt wird der Sportverein Stuttgarter Kickers gegründet.

GEBURTSTAGE

1989 - Jason Derulo (30), amerikanischer Sänger («Colors»)

1954 - Shinzo Abe (65), japanischer Politiker, Ministerpräsident 2006-2007 und seit 2012

1947 - Stephen King (72), amerikanischer Schriftsteller («Friedhof der Kuscheltiere»)

1944 - Roland Mader (75), deutscher Sportfunktionär, Präsident des Deutschen Volleyball Verbandes 1979-90

1934 - Leonard Cohen, kanadischer Liedermacher («Suzanne») und Schriftsteller («Lieblingsspiel»), gest. 2016

TODESTAGE

2014 - Paul Tiedemann, deutscher Handballspieler und -trainer, Olympiasieger 1980 als Trainer der DDR-Nationalmannschaft, geb. 1935

1964 - Otto Grotewohl, deutscher Politiker, Ministerpräsident der DDR 1949-1964, geb. 1894

Kommentare

Weiterlesen

RAV
62 Interaktionen
Exklusive Zahlen
Claude Longchamp Service Citoyen
19 Interaktionen
Service Citoyen

MEHR IN NEWS

Frauenfeld TG
Frauenfeld TG
Juwelenraub im Louvre
Diessenhofen TG
Diessenhofen TG
Bettlach SO
Bettlach SO

MEHR AUS DEUTSCHLAND

corona
13 Interaktionen
Grippesaison
Michelle Hunziker
38 Interaktionen
Beziehungsstatus?
Bundesliga
3 Interaktionen
Bundesliga