
Das Wichtigste in Kürze
- 15.
April 2019:
15. Kalenderwoche, 104. Tag des Jahres
Noch 261 Tage bis zum Jahresende
Sternzeichen: Widder
Namenstag: Ernestine, Lidia
HISTORISCHE DATEN
2014 - Die radikalislamische Sekte Boko Haram entführt im Norden Nigerias mehr als 230 Schülerinnen. Erst 2016 und 2017 werden zahlreiche Mädchen freigelassen. Das Schicksal von etwa 100 Schülerinnen ist bis heute ungeklärt.
2009 - Bundeslandwirtschaftsministerin Ilse Aigner (CSU) verhängt ein Anbau-Verbot für den gentechnisch veränderten Mais MON 810 des US-Konzerns Monsanto.
2007 - Die weltberühmte Olympiaschanze von Garmisch-Partenkirchen wird vor den Augen Tausender Zuschauer gesprengt. Die mehr als 50 Jahre alte Schanze war Schauplatz vieler Neujahrsskispringen.
2003 - Der traditionsreiche Elektronikkonzern Grundig ist zahlungsunfähig.
1999 - Das Bundeskartellamt genehmigt den Zusammenschluss des Pay-TV-Senders Premiere mit der Kirch-Gruppe. Medienunternehmer Leo Kirch hält künftig 95 Prozent an Premiere.
1994 - Das Kloster Maulbronn in Baden-Württemberg wird offiziell in die Unesco-Liste der Weltkulturdenkmäler aufgenommen.
1992 - Der brandenburgische Landtag nimmt mit Zweidrittelmehrheit die erste ostdeutsche Landesverfassung an. 1980 - «Die Blechtrommel» von Volker Schlöndorff nach dem Roman von Günter Grass wird als erster deutscher Film mit einem Oscar für den besten ausländischen Film ausgezeichnet. 1929 - Bei der erstmaligen Austragung des Grossen Preises von Monaco starten 16 Rennfahrer.
GEBURTSTAGE
1994 - Melanie Leupolz (25), deutsche Fussballspielerin, FC Bayern München seit 2014, Nationalmannschaft seit 2013
1949 - Hanns Christian Müller (70), deutscher Regisseur («Man spricht deutsch»), Autor und Komponist
1948 - Peter Urban (71), deutscher Journalist und Moderator, Kommentator des Eurovision Song Contest
1929 - Werner Lamberz, deutscher Politiker (DDR), galt als Honecker-«Kronprinz», gest. 1978 unter mysteriösen Umständen bei einem Hubschrauberabsturz in Libyen
1904 - John Gielgud, britischer Schauspieler und Regisseur (Oscar 1981 für Rolle in «Arthur»), gest. 2000
TODESTAGE
1994 - Bernt Engelmann, deutscher Schriftsteller («Wir Untertanen») und Journalist, Vorsitzender des Verbandes Deutscher Schriftsteller (VS) 1977-1983, geb. 1921
1964 - Rachel Carson, amerikanische Biologin und Schriftstellerin, zählt mit ihrem Buch «Der stumme Frühling» (1962) zu den Vorreiterinnen der Umweltbewegung, geb. 1907