Justizministerin kündigt Gesetzentwurf gegen Kostenfallen an

DPA
DPA

Deutschland,

Ein Jahr lang weiter bezahlen, weil man eine Kündigungsfrist knapp verpasst hat? Dagegen will die neue Bundesjustizministerin Christine Lambrecht etwas unternehmen. Ihr Gesetzentwurf soll aber noch andere Kostenfallen lahmlegen.

Forderungen eines Inkassounternehmens. Foto: Jens Büttner
Forderungen eines Inkassounternehmens. Foto: Jens Büttner - dpa-infocom GmbH

Das Wichtigste in Kürze

  • Die neue Bundesjustizministerin Christine Lambrecht (SPD) will noch diesen Sommer einen Gesetzentwurf für besseren Schutz der Verbraucher vor Kostenfallen vorlegen.

«Es ist nicht hinnehmbar, dass Verbraucher intransparenten Verträgen ausgesetzt sind», sagte sie den Zeitungen der Funke Mediengruppe.

Bis zum Ende des Sommers werde ihr Ressort einen Gesetzentwurf vorlegen. Etwa mit Blick auf Handyverträge sagte Lambrecht: «Es kann nicht sein, dass sich ein Vertrag um einen unverhältnismässig langen Zeitraum verlängert, nur weil ein Kunde nicht rechtzeitig kündigt.»

Zudem sollen der Ministerin zufolge etwa Verträge, die bislang ausschliesslich am Telefon abgeschlossen werden, künftig noch einmal schriftlich bestätigt werden müssen. Dadurch wisse der Vertragsunterzeichner später genau, worauf er sich einlasse.

Ein Problem für Verbraucher seien ausserdem «dubiose Inkasso-Unternehmen», die «exorbitant hohe Gebühren geltend machen im Vergleich zu der Summe, die den unbezahlten Rechnungen zugrunde liegt».

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

a
12 Interaktionen
Bewaffnet
schmezer kolumne
70 Interaktionen
Schmezer

MEHR IN NEWS

betty bossi
Geheimnis gelüftet
a
6 Interaktionen
Kein Witz
a
4 Interaktionen
Strassen überflutet
Flugplatz St. Stephan Aegerter
Flugplatz St. Stephan

MEHR AUS DEUTSCHLAND

drohnen
1 Interaktionen
Berlin
Solarstrom
3 Interaktionen
Gigabattery
sex
37 Interaktionen
Verkehrs-Verstoss