Ad
Jerusalemer Tempelberg nach monatelanger Schliessung wegen Corona wieder geöffnet
Der Tempelberg in Jerusalem mit der berühmten Al-Aksa-Moschee hat nach mehr als zweimonatiger Schliessung wegen der Corona-Pandemie wieder geöffnet.

Ad
Das Wichtigste in Kürze
- Gläubige konnten die Anlage seit März nicht besuchen.
- Nun ist der Tempelberg in Jerusalem wieder geöffnet.
Der Tempelberg in Jerusalem mit der berühmten Al-Aksa-Moschee hat nach mehr als zweimonatiger Schliessung wegen der Corona-Pandemie wieder geöffnet.
Die ersten muslimischen Gläubigen wurden in der Nacht zum Sonntag wieder auf das Gelände gelassen.
Die Anlage in Ost-Jerusalem war im März wegen der Ausbreitung des neuartigen Coronavirus geschlossen worden. Auf dem Tempelberg befinden sich der Felsendom und die Al-Aksa-Moschee. Der Tempelberg ist eine heilige Stätte nicht nur des Islam, sondern auch des Judentums und Christentums.
Ad
Ad