Isländischer Präsident will sich nicht mehr zur Wahl stellen

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Island,

In seiner Neujahrsansprache am Montag teilt Islands Regierungschef Guðni Th. Jóhannesson mit, dass er keine dritte Amtszeit antreten möchte.

Der isländische Präsident möchte nicht noch einmal zu den Präsidentschaftswahlen antreten. - keystone

Islands Präsident Guðni Th. Jóhannesson will bei der in diesem Jahr anstehenden Präsidentschaftswahl nicht mehr antreten. Das sagte der 55-Jährige frühere Geschichtsprofessor am Montag in seiner Neujahrsansprache, wie der isländische Rundfunksender RUV berichtete. Die Präsidentschaftswahl ist für den 1. Juni 2024 angesetzt. Bewerber gab es zunächst noch keine.

Jóhannesson ist der sechste Präsident der 1944 gegründeten Republik Island und bereits in seiner zweiten Amtszeit. Bis zu drei Amtszeiten sind möglich. Der Präsident ist das Staatsoberhaupt in dem nordischen Land und wird direkt vom Volk gewählt. Die Aufgaben des isländischen Präsidenten sind weitgehend repräsentativ.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Guðni Th. Jóhannesson
Erneut

MEHR IN NEWS

fordo
US-Druck
Raketen
Drohne eingeschlagen

MEHR AUS ISLAND

Gjaldskylda
3 Interaktionen
«Gjaldskylda»
Spektakel
Naturspektakel
Reynisfjara
4 Interaktionen
Reynisfjara
Vulkanausbruch
3 Interaktionen
Reykjanes-Halbinsel