Inflation

Inflation in Deutschland kratzt an Acht-Prozent-Marke

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Deutschland,

Kräftige Preissteigerungen für Energie und Lebensmittel haben die Teuerungsrate in Deutschland auf den höchsten Stand seit fast 50 Jahren getrieben. Im Mai lagen die Verbraucherpreise um 7,9 Prozent über dem Niveau des Vorjahresmonats, wie das Statistische Bundesamt errechnet hat.

Inflation
Die Inflation in Deutschland lässt auch Lebensmittel immer teurer werden. - dpa

Das Wichtigste in Kürze

  • Damit verharrte die Inflationsrate in Europas grösster Volkswirtschaft im dritten Monat in Folge über der Marke von sieben Prozent.

Von April auf Mai 2022 zogen die Preise um 0,9 Prozent an. Die Wiesbadener Statistiker bestätigten am Dienstag ihre vorläufigen Angaben von Ende Mai.

Inflationsraten auf dem derzeitigen Niveau gab es im wiedervereinigten Deutschland noch nie. In den alten Bundesländern muss man in der Zeitreihe bis in den Winter 1973/1974 zurückgehen, um ähnlich hohe Werte zu finden. Damals waren die Mineralölpreise infolge der ersten Ölkrise stark gestiegen. Höhere Teuerungsraten schmälern die Kaufkraft von Verbraucherinnen und Verbrauchern, weil diese sich für einen Euro dann weniger leisten können.

Kommentare

Weiterlesen

Seealpsee
144 Interaktionen
Hitze
Coop
58 Interaktionen
«Hohe Nachfrage«

MEHR IN NEWS

zug finanzfirektion
Mit Überschuss
Feuerwehr Schmerikon
Schmerikon SG
Ostermundigen
1 Interaktionen
Für 2024

MEHR INFLATION

Inflation
9 Interaktionen
Energie billiger
Reis
Hohe Reispreise
Obst Preise
1 Interaktionen
Teuerung
Inflation
8 Interaktionen
2,4 Prozent

MEHR AUS DEUTSCHLAND

schädel
In Deutschland
-
18 Interaktionen
22. Staffel
Bayer Leverkusen transfer-ticker
57 Interaktionen
Transfer-Ticker