Inflation

Inflation in der Türkei auf über 83 Prozent gestiegen

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Türkei,

Die jährliche Teuerung lag im September bei 83,45 Prozent, teilte das nationale Statistikamt am Montag in Ankara mit.

lira
Ein Mitarbeiter einer Wechselstube in Istanbul zählt türkische Lira. - dpa

Das Wichtigste in Kürze

  • Die Lebensmittelpreise waren in der Türkei um gut 93 Prozent gestiegen.
  • Im August hatte die Inflation bei 80,21 Prozent gelegen.

Die Inflation in der Türkei hat einen neuen Höchststand erreicht. Die jährliche Teuerung lag im September bei 83,45 Prozent, teilte das nationale Statistikamt am Montag in Ankara mit. Die Lebensmittelpreise waren um gut 93 Prozent gestiegen. Im August hatten die Konsumentenpreise gegenüber dem Vorjahresmonat um 80,21 Prozent höher gelegen.

Die Inflation in der Türkei wird durch mehrere Faktoren getrieben. Seit längerem sorgt die schwache Landeswährung Lira für Preisauftrieb, da sie in die Türkei importierte Güter wechselkursbedingt verteuert.

Hinzu kommen Probleme in den internationalen Lieferketten, die Vorprodukte teurer machen. Daneben steigen die Preise von Energie und Rohstoffen, vor allem im Zusammenhang mit dem russischen Krieg gegen die Ukraine. Anders als die meisten Zentralbanken reagiert die türkische Notenbank auf die hohe Inflation nicht mit Zinsanhebungen sondern mit Zinssenkungen.

Kommentare

Weiterlesen

Türkei
37 Interaktionen
Auf 80 Prozent
Inflation
23 Interaktionen
Sehr hohes Niveau
Kritische Rohstoffe
Kritische Rohstoffe

MEHR IN NEWS

Unfallstell in Uzwil
Uzwil SG
pressefreiheit
Pressefreiheit
Brand in Wohnung
97-Jährige im Spital

MEHR INFLATION

Inflation Lebensmittel
Abnahme
europa euro geldbeutel symbolbild
1 Interaktionen
Laut Experten
Portemonnaie Franken Inflation
3 Interaktionen
Im Jahr 2024
Inflationsrate
Eurostat-Statistik

MEHR AUS TüRKEI

Istanbul Protest
2 Interaktionen
Wegen Verstössen
Recep Tayyip Erdogan
9 Interaktionen
Präsidenten beleidigt
Handschellen
2 Interaktionen
Konfrontation
PKK
Auflösung