Inflation

Inflation in der Eurozone schwächt sich deutlich ab

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Luxemburg,

Die Inflationsrate in der Eurozone fällt im September wie von Analysten erwartet auf 4,3 Prozent.

Weiterhin teuer: Lebensmittelpreise bleiben in der Eurozone hoch. Generell geht die Inflation aber zurück. (Archivbild)
Weiterhin teuer: Lebensmittelpreise bleiben in der Eurozone hoch. Generell geht die Inflation aber zurück. (Archivbild) - sda - KEYSTONE/AP/Michael Probst

Die Teuerung in der Eurozone hat sich im September wie erwartet deutlich abgeschwächt. Die Inflationsrate fiel von 5,2 Prozent im Vormonat auf 4,3 Prozent, wie das Statistikamt Eurostat am Mittwoch in Luxemburg nach einer zweiten Schätzung mitteilte.

Im Monatsvergleich stiegen die Konsumentenpreise um 0,3 Prozent. Damit wurde die erste Erhebung wie von Analysten erwartet bestätigt.

Lebens- und Genussmittel sind Preistreiber

Rückläufig war auch die Kernteuerung, bei der schwankungsanfällige Preise für Energie und Lebensmittel herausgerechnet werden. Hier fiel die Jahresrate im September auf 4,5 Prozent, nachdem sie im Monat zuvor bei 5,3 Prozent gelegen hatte. Auch hier wurde die erste Schätzung bestätigt.

Stärkste Preistreiber waren Lebens- und Genussmittel. Dagegen gingen die Energiepreise im Jahresvergleich weiter zurück.

Trotz der schwächeren Teuerung wird das mittelfristige Inflationsziel der Europäische Zentralbank (EZB) von zwei Prozent nach wie vor klar überschritten. Im vergangenen Jahr war die Inflation infolge des Ukraine-Kriegs zeitweise zweistellig gewesen. Die EZB stemmt sich seit mehr als einem Jahr mit Zinserhöhungen gegen die hohe Inflation.

Kommentare

Weiterlesen

Eurozone
3 Interaktionen
Kein weiterer Anstieg
Lissabon
Für Paare

MEHR IN NEWS

Chef
5 Interaktionen
«Weiss es besser»
Konflikt in Jemen - Luftangriff auf Flughafen in Sanaa
Erneut
Donald Trump Papst
2 Interaktionen
«Wäre meine Wahl»
Schweizer Wirtschaft
1 Interaktionen
Bei Klimaranking

MEHR INFLATION

Inflation Lebensmittel
Abnahme
europa euro geldbeutel symbolbild
1 Interaktionen
Laut Experten
Portemonnaie Franken Inflation
3 Interaktionen
Im Jahr 2024
Inflationsrate
Eurostat-Statistik

MEHR AUS LUXEMBURG

Eurozone Inflation
2 Interaktionen
Laut Eurostat
4 Interaktionen
EU
Eurozone
2 Interaktionen
Anstieg
gaza
12 Interaktionen
Wiederaufbau