In Frankreich greifen die Menschen in der Krise vermehrt zu Bargeld

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Frankreich,

Bei reduziertem Budget tendieren Menschen zur verstärkten Nutzung von Bargeld – auch in Frankreich. Dort nahmen in Bankfilialen Cash-Abhebungen zu.

Frankreich Bargeld
In Krisenzeiten neigen Menschen eher zur Bargeld-Nutzung – das trifft auch aufs Nachbarland Frankreich zu. (Symbolbild) - pexels

Angesichts der Inflation greifen die Menschen in Frankreich wieder verstärkt zu Bargeld. Im ersten Halbjahr 2023 habe die an Automaten abgehobene Bargeldsumme im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um fünf Prozent zugenommen, berichtete die Zeitung «Les Échos» am Donnerstag in Paris unter Verweis auf Angaben des Bankkarten-Dienstleisters GIE Cartes Bancaires.

Nach jahrelangem Rückgang der Nutzung von Cash – 50 Prozent der Zahlungen in Frankreich werden inzwischen per Karte oder Handy erledigt – sei die Zahl der Barabhebungen wieder leicht angestiegen.

Bei knappem Budget greifen Menschen eher zu Bargeld

Einerseits hänge das damit zusammen, dass von Menschen üblicherweise mit Bargeld getätigte Ausgaben teurer geworden seien. Anderseits griffen Menschen bei knappem Budget gerne zu Bargeld, um den Überblick über ihre Ausgaben zu behalten und ihr Konto nicht mit Kartenzahlungen zu überziehen, sagte ein Sprecher der Banque de France der Wirtschaftszeitung.

bargeld frankreich
Der Überblick über die Haushalts-Ausgaben lässt sich mit Bargeld besser bewahren. (Symbolbild) - pexels

Einen ähnlichen Trend meldete der Verband UK Finance kürzlich auch aus Grossbritannien.

In französischen Banken wird mehr Bargeld abgehoben

«Wir beobachten seit einigen Monaten eine Zunahme der Barabhebungen in unseren Filialen», sagte der Leiter eines grossen Bankennetzes zu «Les Échos». «Wir haben immer mehr Kunden, die sich Bargeldumschläge anlegen, um ihre Ausgaben angesichts der aktuellen Preissteigerungen besser kontrollieren zu können.»

Das auch in sozialen Medien angepriesene «Cash Stuffing» bestehe darin, sich für bestimmte Haushaltsbereiche ein Budget zu setzen und dieses in Umschlägen zu verwalten, um leichter Ausgaben im Blick zu behalten und reduzieren zu können. Weiterhin gebe es Menschen, die Bargeld nutzten, um es auf die hohe Kante zu legen und anzusparen.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Grosse Kammer leer
10 Interaktionen
Erbschaftssteuer
Vorsorge
67 Interaktionen
13. AHV im Vergleich

MEHR IN NEWS

New York
Wolodymyr Selenskyj
13 Interaktionen
Kontrolle
Albanien
4 Interaktionen
Flop

MEHR AUS FRANKREICH

Europäische Zentralbank
1 Interaktionen
José Manuel Campa
felssturz
5 Interaktionen
12.000 Kubikmeter
Frankreichs Aussenminister Jean-Noël Barrot
6 Interaktionen
Keine Einschüchterung
Proteste in Frankreich
10 Interaktionen
Über 470 Festnahmen