IG BAU ruft in Tarifkonflikt Schlichter an

AFP
AFP

Deutschland,

Im Tarifkonflikt im Bauhauptgewerbe will die Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU) eine Schlichtung.

Baustelle in München
Baustelle in München - AFP/Archiv

Das Wichtigste in Kürze

  • «Letzte Chance» zur Vermeidung von Streiks im Herbst .

Nach dem Scheitern der Verhandlungen vergangene Woche habe die Bundestarifkommission sich einstimmig dafür ausgesprochen, einen Schlichter anzurufen, teilte die Gewerkschaft am Montag mit. Es werde der Präsident des Bundessozialgerichts sein, Rainer Schlegel.

«Die Schlichtung ist die letzte Chance», erklärte Gewerkschaftschef Robert Feiger. «Entweder die Arbeitgeber geben ihre Blockadehaltung auf oder es kommt zum bundesweiten Streik auf den Baustellen.» Dann liege der Bau in Deutschland lahm - der Strassenbau genauso wie der öffentliche und private Gebäudebau.

Die Verhandlungen waren am Mittwoch in fünfter Runde gescheitert. Knackpunkt im Tarifkonflikt der Gewerkschaft mit dem Zentralverband des Deutschen Baugewerbes (ZDB) und dem Hauptverband der Deutschen Bauindustrie (HDB) ist nach Angaben der IG BAU die Entschädigung für Wegezeiten. «Insbesondere beim Ausgleich für die oft langen Anfahrten zu den Baustellen müssen die Arbeitgeber ein akzeptables Angebot auf den Tisch legen», erklärte der im Vorstand für das Bauhauptgewerbe zuständige Carsten Burckhardt.

Die IG BAU fordert neben der Wegezeitentschädigung und dem Ost-West-Lohnangleich ein Einkommensplus von 5,3 Prozent. Der vorige Tarifvertrag war bereits Ende Juni ausgelaufen. In der Branche beschäftigt sind rund 890.000 Menschen.

Kommentare

Weiterlesen

Drogen
254 Interaktionen
Brutalo-Haft droht
Maya Bally KI-Bilder
95 Interaktionen
«Bin sehr froh»

MEHR IN NEWS

Touris im Canal Grande
1 Interaktionen
Stadtverbot und Busse
Tessin
18 Interaktionen
1200 Fr. Miete
Robinson Kirk Attentat
12 Interaktionen
Fall: Charlie Kirk
Smartphone mit YouTube, Laptop
1 Interaktionen
Kurzclips

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Max Verstappen Nürburgring-Nordschleife
1 Interaktionen
GT4-Ausflug
Ex-Eon-Chef
Feuerwehr
Deutschland
Frankfurter Buchmesse
Literatur und Kultur