Herzpatienten meiden im Urlaub besser Klima-Extreme

DPA
DPA

Deutschland,

Reisen mit einem Herzschrittmacher oder nach einem Herzinfarkt? Kein Problem, solange es nicht in tropische oder arktische Gefilde geht.

Wer Probleme mit dem Herz hat, urlaubt am besten in Gefilden mit gewohntem Klima.
Wer Probleme mit dem Herz hat, urlaubt am besten in Gefilden mit gewohntem Klima. - Clara Margais/dpa/dpa-tmn

Das Wichtigste in Kürze

  • Nicht zu hoch, zu heiss oder zu kalt: So lautet für Herzpatienten die Faustregel bei der Wahl des Reiseziels.

Besser ist für sie ein Urlaub in einer Gegend mit gewohntem Klima. Zu heisse Temperaturen beispielsweise könnten Herzrhythmusstörungen oder einen Kreislaufkollaps auslösen, erklärt der Kardiologe Magnus Baumhäkel von der Deutschen Herzstiftung.

Aufenthalte in grossen Höhen wiederum können den Herzmuskel zu stark belasten und schlimmstenfalls zu einem Herzinfarkt führen. Vor allem Höhen über 2500 Meter bieten zu wenig Sauerstoff und belasten das Herz, das unter anderem mit einer höheren Pulsrate reagiert.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

1. Mai Demo
571 Interaktionen
1. Mai-Ticker
SRF / Nau.ch
168 Interaktionen
«Schuss nach hinten!»

MEHR IN NEWS

Hühnerhaus Zeiningen
13 Interaktionen
«Schlachte lieber»
israel
2000 Hektar Land

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Maibaum
1 Interaktionen
Unglück
Mercedes
3 Interaktionen
US-Importzölle
SPD Koalitionsvertrag
16 Interaktionen
Mit grosser Mehrheit
Scholz
5 Interaktionen
«Respect» am Schluss