Heiko Maas glaubt nicht an weitere EU Zugeständnisse

DPA
DPA

Frankreich,

«Dass das Abkommen grundsätzlich noch einmal aufgeschnürt werden kann, dabei bin ich skeptisch», sagte der deutsche Aussenminister Heiko Maas.

Heiko Maas , Aussenminister, gibt im Auswärtigen Amt ein Statemen
Heiko Maas, Aussenminister, gibt im Auswärtigen Amt ein Statement zum Brexit ab. - dpa

Das Wichtigste in Kürze

  • Beim Brexit-Abkommen gibt der deutsche Aussenminister Heiko Maas nicht auf.
  • Er glaubt nicht an bedeutende Zugeständnisse seitens der EU.

Der deutsche Aussenminister Heiko Maas erwartet bei einem Scheitern des Brexit-Abkommens im britischen Parlament heute Dienstagabend keine weiteren bedeutenden Zugeständnisse der Europäischen Union an Grossbritannien. «Dass das Abkommen grundsätzlich noch einmal aufgeschnürt werden kann, dabei bin ich skeptisch», sagte der SPD-Politiker in Strassburg.

Zwar würden nach einer Ablehnung des Brexit-Abkommens im britischen Unterhaus sicherlich noch einmal Gespräche geführt. «Aber dass dort gänzlich neue Lösungen auf den Tisch gelegt werden, die mit dem, was bisher verhandelt und auch beschlossen worden ist, nichts mehr zu tun haben, daran glaube ich nicht», sagte Maas.

«Wir geben die Hoffnung nicht auf»

Er betonte jedoch: «Wir geben die Hoffnung nicht auf, dass es zu einem positiven Votum kommt, weil es ein Votum der Vernunft wäre – nicht nur für Europa, sondern auch für Grossbritannien.»

Das britische Parlament soll heute Dienstagabend über den Austrittsvertrag mit der EU abstimmen. Eine Mehrheit ist dort nicht in Sicht. Ein wichtiger britischer Kritikpunkt ist die von der EU geforderte Garantie für eine offene Grenze in Irland, der sogenannte Backstop.

Maas sagte, wenn die EU in der Backstop-Frage noch eine Lösung in der Hinterhand hätte, würde er sich fragen: «Warum hat man sie nicht schon längst auf den Tisch gelegt, um dafür zu sorgen, dass die Abstimmung heute Abend unter besseren Rahmenbedingungen stattfindet?» Deshalb glaube er, dass das Abkommen nicht mehr substanziell verändert werde.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

May
11 Interaktionen
Schicksalstag für UK
Theresa May, Premierministerin von Grossbritannien.
11 Interaktionen
Amt gesichert

MEHR IN NEWS

Gruppenfoto
Letzter Applaus
Apropos Bär
Nachtgedanken zähmen
Nina Radjenovic landet einen Treffer an der Karate EM
1 Interaktionen
Bernerin
Season Opener BSC YB
Season-Opener

MEHR AUS FRANKREICH

Emmanuel Macron und Wladimir Putin
17 Interaktionen
Gespräch
Karl Lagerfeld
1 Interaktionen
Für 5 Millionen Euro
Pariser Notre-Dame
1 Interaktionen
Nach Brand