HC Straches Ex-Büro wird noch immer von der Polizei bewacht

Noëlle Steiner
Noëlle Steiner

Österreich,

Fast zwei Monate nach dem Bekanntwerden des «Ibiza-Skandals» wird das Ex-Büro von Heinz-Christian Strache in Österreich immer noch von der Polizei geschützt.

Heinz-Christian Strache
Ex-FPÖ-Chef und Ex-Vizekanzler Heinz-Christian Strache trat im Verlauf des Ibiza-Skandals zurück. - keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Im Mai löste die «Ibiza-Affäre» mit HC Strache die Absetzung der Regierung Österreich aus.
  • Zwei Monate danach wird Straches Ex-Büro in Wien immer noch von der Polizei überwacht.

Am 17. Mai begann mit der Veröffentlichung des «Ibiza-Videos» mit Heinz-Christian Strache als Hauptakteur die Regierung-Krise Österreichs. Neben HC Strache musste seinen Platz räumen, auch Bundeskanzler Sebastian Kurz wurde nach einem Misstrauensvotum abgesetzt.

Österreich Ibiza Video FPÖ
In Österreich sorgte das Ibiza-Video für Aufsehen: Heinz-Christian Strache, ehemaliger Parteiobmann der FPÖ, neben der vermeintlichen Russen-Oligarchin 2017. - Der Spiegel/SZ

Nun beschwert sich ein österreichischer Bürger bei der Zeitung «Krone»: Anscheinend wird das verlassene und ehemalige Büro der FPÖ immer noch von der Polizei beschützt.

Ex-Büro von Strache wird trotzdem noch bewacht

Die Partei hatte das Gebäude im August 2017 aufgrund des Parlamentumbaus bezogen und kurz darauf – auf Verlangen von HC Strache – Polizeischutz bekommen. Vier Monate später wurde Strache Vizekanzler und «zügelte» seinen eigenen Arbeitsplatz ins Palais «Dietrichstein». Doch die Polizei bleibt beim alten Büro.

Heinz-Christian Strache
Das ehemalige Büro von Heinz-Christian Strache an der Reichsstrasse 7 in Wien. - Google Maps

Das Haus wurde damals in den Bürozeiten von Polizisten überwacht, aufgrund der «besonderen Umstände» eines dort arbeitenden «Staatsträgers». Dies erklärt der im gleichen Gebäude wohnende Mieter. Doch warum der Schutz bis heute aufrecht gehalten wird, obwohl Strache längst nicht mehr dort verweilt, sei unverständlich.

Die FPÖ erklärt die anhaltende Überwachung damit, dass auch Mitarbeiter und Abgeordnete Anspruch auf Schutz hätten.

Es ist üblich, dass die Eingänge von Parlamentsräumen bewacht werden. Seit dem Bekanntwerden des Ibiza-Skandals wird das FPÖ-Büro nicht nur zu Bürozeiten, sondern sogar 24 Stunden lang überwacht.

Ermittlungen gegen Parteien und HC Strache

Zurzeit ermittelt die Wirtschafts- und Korruptionsstaatsanwaltschaft gegen unbekannte Verantwortliche von drei Firmen wegen geheimen Parteispenden. Auch gegen die FPÖ, SPÖ und ÖVP wurden Untersuchungen eingeleitet.

Wegen des Verdachts auf Untreue werden zudem die Bewegung des ehemaligen FPÖ-Chefs Strache genauer unter die Lupe genommen.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Heinz-Christian Strache
9 Interaktionen
Nach Ibiza-Affäre
alexander van der bellen sebastian kurz
3 Interaktionen
FPÖ und SPÖ einig
Heinz-Christian Strache
50 Interaktionen
«Nicht locker lassen»

MEHR IN NEWS

Gedenkstätte Luise
Schmerzensgeld?
Oktoberfest
51 Interaktionen
Nur noch mit Karte
Subingen SO
1 Interaktionen
Subingen SO

MEHR AUS ÖSTERREICH

Blaulicht
5 Interaktionen
Österreich
Gerhard Karner
6 Interaktionen
Migrationspolitik
Keystone
7 Interaktionen
«Extrem hungrig»