In der französischen Gemeinde Hagenau hat ein Polizist Selbstmord begangen. Der 45-Jährige hat sich auf der Polizeiwache mit seiner Dienstwaffe erschossen.
hagenau
Ein Polizist greift zu seiner Dienstwaffe. (Symbolbild) - Keystone
Ad

Das Wichtigste in Kürze

  • Am Donnerstag hat sich ein elsässischer Polizist das Leben genommen.
  • Der 45-Jährige erschoss sich auf der Polizeiwache mit seiner eigenen Waffe.
  • Im Sommer sollte der kinderlose und ledige Beamte eine Polizeistation übernehmen.

Ein Polizist aus dem Elsass hat sich vor zwei Tagen das Leben genommen. Der 45-Jährige beging den Selbstmord auf der Polizeiwache im Raum des Kommissariats der Gemeinde Hagenau, wie die Polizei berichtete.

Getötet hat sich der Beamte mit seiner eigenen Dienstwaffe. Die Gewerkschaft Alternative Police bringt ihr Beileid auf dem Nachrichtendienst Twitter zum Ausdruck.

Der Verstorbene war ledig und kinderlos. Er sollte nach seiner Versetzung zum Schuljahresbeginn im Sommer eine Polizeistation in den Hautes-Alpes übernehmen. Zuvor war er in der Abteilung «voie publique» in Hagenau tätig.

Brauchen Sie Hilfe?

Sind Sie selbst depressiv oder denken daran, Ihrem Leben ein Ende zu setzen? Dann kontaktieren Sie bitte umgehend die Dargebotene Hand (www.143.ch).

Unter der kostenlosen Hotline 143 erhalten Sie anonym und rund um die Uhr Hilfe. Die Berater können Auswege aus schwierigen Situationen aufzeigen. Auch eine Kontaktaufnahme über einen Einzelchat oder anonyme Beratung via E-Mail ist möglich.

Ad
Ad

Mehr zum Thema:

GewerkschaftTwitterWaffe