Habeck: Weltgemeinschaft bewegt sich beim Klimaschutz nicht schnell genug

AFP
AFP

Deutschland,

Wirtschaft- und Klimaschutzminister Robert Habeck (Grüne) hat vor der Weltklimakonferenz ein entschlossenes Handeln vor allem der Industriestaaten angemahnt.

Wirtschaftsminister Habeck
Wirtschaftsminister Habeck - AFP

Das Wichtigste in Kürze

  • Minister sieht Deutschland bei Klimakonferenz mit Vorreiterrolle in der Pflicht.

Die Welt habe ein weiteres «Katastrophenjahr» mit galoppierender Erderwärmung erlebt, sagte Habeck in einem am Samstag auf Twitter veröffentlichten Video. Doch die Weltgemeinschaft bewege «sich nicht schnell genug in Richtung Klimaneutralität».

Die am Sonntag in Ägypten beginnende Klimakonferenz müsse «Ergebnisse bringen», sagte Habeck. Hierbei müssten Deutschland und andere Industrieländer mit wirksamen Möglichkeiten zur Bekämpfung des Klimawandels eine «Vorreiterrolle» übernehmen.

Deutschland stehe zwar «nur» für ungefähr zwei Prozent der weltweiten Emissionen, sagte Habeck. Aber «gerade, weil Deutschland alle Möglichkeiten hat, sind sehr viele Augen auf Deutschland gerichtet. Wenn wir es nicht hinbekommen (...), mit allen unseren finanziellen und technischen Möglichkeiten (...), dann werden die anderen 98 Prozent ebenfalls sich nicht daran beteiligen».

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

188 Interaktionen
Züge fahren wieder
Yuval Raphael
175 Interaktionen
Voting-Vorwürfe

MEHR IN NEWS

polizeiruf
Knapp 5000 Wildtiere
DB Deutsche Bahn
Ab Dezember 2026
schule russland
Schulhäuser
nvidia
Fehlschlag

MEHR AUS DEUTSCHLAND

EZB in Frankfurt
Im Euroraum
Heidi Klum und Tom Kaulitz
1 Interaktionen
Tanzstunden
Musikproduzent Jack White
«Bin nahezu der alte»