Grippe ist dieses Jahr in Deutschland fast ganz ausgeblieben
In Berlin wurden in dieser Saison gerade einmal 12 Influenza-Fälle nachgewiesen. Auch in den anderen Bundesländern fiel die Grippe fast vollkommen aus.

Das Wichtigste in Kürze
- Die Grippe-Saison 2020/21 Deutschlands verzeichnete so wenige Fälle wie nie zuvor.
- In allen Bundesländern lag die Zahl der Grippe-Fälle nur im zweistelligen Bereich.
Die Grippe fiel in Deutschland dieses Jahr fast vollständig aus. In Berlin mit rund 3,7 Millionen Einwohnern wurden seit Oktober 2020 lediglich zwölf Influenza-Fälle gemeldet. Das Robert Koch-Institut führt seit 2000 eine Online-Datenbank über die Grippe-Zahlen Deutschlands, schreibt die DPA.
Auch in allen restlichen Bundesländern stiegen die Zahlen nicht über den zweistelligen Bereich. Im Saarland wurden sogar nur sieben Fälle verzeichnet. Normalerweise lagen die Grippe-Fälle jährlich bei mehreren Tausend Fällen.
Was die niedrigen Zahlen bestimmt begünstigte waren die Corona-Massnahmen. Diese sollen auch auf andere Krankheitserreger mit ähnlichen Ansteckungswegen eine positive Auswirkung gehabt haben. Ausserdem liessen sich mehr Leute gegen die Grippe impfen. Ein weiterer Grund könnte laut den Fachleuten sein, dass viele wegen der Corona-Situation den Arztbesuch gar nicht erst antreten wollten.