Griechenland will Schulden früher als nötig zurückzahlen

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Griechenland,

Um weitere Kosten einzusparen, möchte Griechenland seine Schulden an die Europäische Zentralbank und den Internationalen Währungsfonds früher begleichen.

Flagge der EU, der Nationalbank und Griechenlands (v.l.n.r.) vor der griechischen Nationalbank.
Flagge der EU, der Nationalbank und Griechenlands (v.l.n.r.) vor der griechischen Nationalbank. - Keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Griechenland möchte seine Schulden an EZB und IWF früher tilgen.
  • Laut dem Finanzminister besässe das Land einen Puffer von 24 Milliarden Euro.

Griechenland will Schulden bei der Europäischen Zentralbank (EZB) und dem Internationalen Währungsfonds (IWF) früher als nötig zurückzahlen. Damit sollten die Kosten für die Schuldentilgung reduziert werden, sagte Finanzminister Euclid Tsakalotos am Dienstag im staatlichen Fernsehen.

Griechenlands Schulden belaufen sich auf 180 Prozent der Wirtschaftsleistung. Seit 2010 hat das südeuropäische Land im Rahmen von drei Hilfspaketen rund 280 Milliarden Euro an Krediten erhalten.

Die EZB hält Schuldtitel Griechenlands im Wert von rund zwölf Milliarden Euro mit Laufzeiten von im Durchschnitt vier Jahren, der IWF rund zehn Milliarden Euro mit Laufzeiten von durchschnittlich drei Jahren. Tsakalotos zufolge könnte Griechenland einen inzwischen aufgebauten Puffer von 24 Milliarden Euro für die Rückzahlung nutzen. Griechenland hat den europäischen Rettungsschirm im August verlassen.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

London
London
IWF-Forderung
Kritische Rohstoffe
Kritische Rohstoffe

MEHR IN NEWS

CIA
«Rekrutierung»
Wladimir Putin Kreml-Wohnung
15 Interaktionen
Gold und Glitzer
waffenruhe Marco Rubio
16 Interaktionen
Wegen AfD-Einstufung

MEHR AUS GRIECHENLAND

Waldbrand
5 Interaktionen
«Klimakrise Realität»
Flüchtlinge
4 Interaktionen
Asyl
Istanbul
1 Interaktionen
Warn-SMS
Athen
1 Interaktionen
Autonome