Regierung

Griechenland schickt Raketen nach Saudi-Arabien

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Griechenland,

Die griechische Regierung hat beschlossen, Patriot-Luftabwehrraketen nach Saudi Arabien zu schicken. Dies soll die Beziehungen der beiden Länder verbessern.

luftabwehrraketen
Hier im griechischen Parlament wurde beschlossen, Luftabwehrraketen nach Saudi-Arabien zu liefern (Symbolbild) - AFP

Das Wichtigste in Kürze

  • Die griechische Regierung will Raketen sowie Soldaten nach Saudi-Arabien schicken.
  • Die Luftabwehrraketen sollen die lokale Energie-Infrastruktur schützen.
  • Dazu sollten diese die Beziehungen zwischen den beiden Länder verbessern.

Die Regierung in Athen hat die Stationierung mehrerer griechischer Patriot-Luftabwehrraketen in Saudi-Arabien angekündigt. Mit dem Schritt sollten «entscheidende (Saudische) Energie-Infrastrukturen» geschützt werden, sagte Regierungssprecher Stelios Petsas am Dienstag.

Es handle sich um Abwehrsysteme, die «keine Bedrohung» für andere Länder in der Region seien, betonte Petsas. Teil der seit Oktober vorbereiteten Initiative seien auch die USA, Grossbritannien und Frankreich. Italien werde sich daran wahrscheinlich in Kürze beteiligen.

Raketen und Soldaten für internationale Beziehung

Griechenland wolle mit seinem Einsatz zur Energiesicherheit beitragen und sich als «Faktor für die regionale Stabilität» positionieren, sagte Petsas. Zudem sollten die Beziehungen zu Saudi-Arabien gestärkt werden. Rund 130 Griechen sollen zusammen mit den Raketen nach Saudi-Arabien entsandt werden.

Der griechische Ministerpräsident Kyriakos Mitsotakis reist derzeit durch die Golfregion. Am Montag war er in Riad zu Besuch, bevor er am Dienstag in Abu Dhabi erwartet wurde.

In der Vergangenheit hatte es wiederholt Angriffe auf grosse Ölförderanlagen in Saudi-Arabien gegeben. Zu den Attacken bekannten sich die Huthi-Rebellen im Jemen.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

New York
a
11 Interaktionen
«Werde Waffenhändler»
huthi-rebellen
5 Interaktionen
Bürgerkrieg

MEHR IN NEWS

VW-Personalchef Gunnar Kilian
Gunnar Kilian
kritische cisco
Angriffe möglich
F-35 Kampfjets
Nach F-35-Streit
Kollision auf A14
Unfälle im Kanton Zug

MEHR REGIERUNG

Pfleger
Basel
8 Interaktionen
Gaza-Deal
Herisau
3 Interaktionen
Besteuerung

MEHR AUS GRIECHENLAND

Hitzewelle
Hitzewelle erwartet
Brände in Griechenland
1 Interaktionen
Grossbrand
Kreta Brand
6 Interaktionen
Urlaubsinsel
Kreuzfahrtschiffe vor Santorini
2 Interaktionen
20 Euro