Gericht: Erzbistum Köln muss Verwendung von Steuermitteln nicht offenlegen

AFP
AFP

Deutschland,

Das Erzbistum Köln muss der Presse keine Auskunft über die Verwendung von Kirchensteuermitteln erteilen.

Erzbistum Köln
Das Erzbistum Köln ist das grösste Bistum im deutschsprachigen Raum. (Archivbild) - dpa

Das Wichtigste in Kürze

  • Kölner Richter sehen Erzbistum nicht als Behörde im Sinne des Presserechts.

Das Erzbistum sei «keine Behörde im Sinne des Presserechts», urteilte das Verwaltungsgericht Köln am Donnerstag nach Angaben einer Gerichtssprecherin. Die Richter wiesen damit die Klage einer Journalistin des Recherchenetzwerks Correctiv ab. (Az.: 6 K 1988/17)

Die Klägerin fordert vom Kölner Erzbistum Auskunft darüber, ob, in welcher Form und in welcher Höhe das grösste deutsche Bistum Kirchensteuermittel investiert hat. Sie ist der Auffassung, ihr stehe ein im Landespressegesetz verankerter Auskunftsanspruch zu. Die entsprechende gesetzliche Regelung sieht ein Informationsrecht der Presse gegenüber Behörden vor.

Dagegen befand das Verwaltungsgericht, die Verwendung der Kirchensteuermittel unterfalle dem Grundrecht der Religionsfreiheit und dem verfassungsrechtlich gewährleisteten religiösen Selbstbestimmungsrecht der Kirche. Sie gehöre damit zum geschützten Bereich innerkirchlichen Handelns. Das Kölner Gericht liess gegen sein Urteil Berufung zu, über die das Oberverwaltungsgericht Münster entscheiden würde.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Katzen
44 Interaktionen
Mähmaschinen
Donald Trump
117 Interaktionen
Bericht

MEHR IN NEWS

Blatten
Konzerte, Hotel
Einbruch
Buchs SG
Einbruch
Montlingen SG

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Bayern München
Wechselpoker
Flugzeug
6 Interaktionen
81 Menschen
Sitzen
Aktiv-Bürostühle
Bayreuther Festspiele
Personalie