Gedenkfeier zum zehnten Jahrestag des Amoklaufs von Winnenden

AFP
AFP

Deutschland,

Zehn Jahre nach dem Amoklauf von Winnenden haben die Menschen in der Kleinstadt in Baden-Württemberg der Opfer gedacht.

Winnendens Oberbürgermeister Hartmut Holzwarth bei der Gedenkfeier
Winnendens Oberbürgermeister Hartmut Holzwarth bei der Gedenkfeier - dpa/AFP

Das Wichtigste in Kürze

  • Ehemaliger Schüler erschoss im März 2009 insgesamt 15 Menschen.

Im Beisein von Landesinnenminister Thomas Strobl und Kultusministerin Susanne Eisenmann (beide CDU) fand am Montag eine öffentliche Gedenkfeier statt, bei der auch die Namen der 15 Opfer verlesen wurden. Um 09.33 Uhr, dem Zeitpunkt des ersten Notrufs, läuteten die Kirchenglocken.

Der 17-jährige Tim K. war am 11. März 2009 mit der Pistole seines Vaters in seine ehemalige Schule gestürmt und hatte dort neun Jugendliche und drei Lehrerinnen erschossen. Auf seiner Flucht tötete er drei weitere Menschen, bevor er die Pistole gegen sich selbst richtete.

Am Montagmorgen versammelten sich die Menschen in Winnenden an einer Gedenkstätte im Stadtgarten. In dem Mahnmal «Gebrochener Ring» erinnerten 15 weisse Rosen an die Opfer des Amoklaufs.

In Winnenden rückten die Menschen am Jahrestag des Amoklaufs «besonders eng» zusammen, sagte Oberbürgermeister Hartmut Holzwarth bei der Gedenkfeier. Sie spendeten sich gemeinsam Trost. Er erinnerte aber auch an die Opfer von Gewalt weltweit: «Wir fühlen heute mit allen Menschen in jedem Land, in der ganzen Welt, die von einem Amoklauf, von Terror oder Krieg betroffen sind - wir sind nicht allein in Winnenden mit Trauer und Erinnerung.»

Kommentare

Weiterlesen

Superreiche
161 Interaktionen
Jeff Bezos & Co.
ueli schmezer kolumne
342 Interaktionen
Ueli Schmezer

MEHR IN NEWS

CIA
«Rekrutierung»
Wladimir Putin Kreml-Wohnung
18 Interaktionen
Gold und Glitzer
waffenruhe Marco Rubio
19 Interaktionen
Wegen AfD-Einstufung
Angriff ukrainischer Kampfdrohnen
1 Interaktionen
Russland

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Stuttgart
2 Interaktionen
Stuttgart
Depardieu
Wegen Ausreiseverbot
Mia Madisson
23 Interaktionen
«Heimatland»