Absturz

Gedenken an Germanwings-Absturz in Haltern und Südfrankreich

DPA
DPA

Deutschland,

Vor fünf Jahren brachte Andreas Lubitz ein Flugzeug absichtlich zum Absturz. Mit einer Schweigeminute ist in Haltern (D) der 150 Opfer gedacht worden.

Andreas Lubitz
18 Kerzen für die 18 Opfer stehen vor der Gedenkstätte am Joseph-König-Gymnasium. Vor fünf Jahren zerschellte der Germanwings-Airbus mit der Flugnummer 4U9525 an einem Berg in den Alpen. Alle 150 Insassen starben. - dpa

Das Wichtigste in Kürze

  • Vor fünf Jahren starben 150 Personen beim Absturz einer Germanwings-Maschine.
  • Gedenkfeiern in Südfrankreich und Haltern (D) wurden wegen Corona abgesagt.

Mit einer Schweigeminute zur Absturzzeit um 10.41 Uhr ist am Dienstag in Haltern der Opfer der Flugzeugkatastrophe vor genau fünf Jahren in Südfrankreich gedacht worden. Gleichzeitig läuteten in der Stadt die Kirchenglocken.

Copilot Andreas Lubitz brachte Maschine absichtlich zum Absturz

Alle 150 Insassen der Germanwings-Maschine waren damals ums Leben gekommen. Die Opfer stammen aus 17 Nationen, die meisten aus Deutschland und Spanien. Unter den Toten waren 16 Schüler und zwei Lehrerinnen aus Haltern, die von einem Schüleraustausch in Spanien kamen.

Absturzstelle
Flugzeugtrümmer am Absturzort. Ermittler gehen davon aus, dass der psychisch kranke Copilot Andreas Lubitz die Maschine absichtlich zum Absturz brachte. - AFP/Archiv

Die französischen Ermittler sind überzeugt, dass der psychisch kranke Copilot Andreas Lubitz die Maschine absichtlich zum Absturz brachte. Als der Pilot das Cockpit verlassen hatte verriegelte Andreas Lubitz von innen die Tür und leitete den Sinkflug ein.

Gedenkfeiern wegen Corona abgesagt

Gedenkfeiern in Südfrankreich in der Nähe der Absturzstelle sowie in Haltern waren wegen der Coronakrise abgesagt worden. Trotz der Ausgangssperre in Frankreich sollte am Dienstag ein Kranz auf dem Friedhof der Gemeinde Le Vernet niedergelegt werden. Diese liegt in der Nähe der Absturzstelle. Dort gibt es ein Gemeinschaftsgrab, in dem die sterblichen Überreste bestattet wurden, die keinem der Opfer mehr zugeordnet werden konnten.

germanwings
Trümmer der Germanwings-Maschine A320-211 liegen an der Absturzstelle in der Nähe von Le Vernet (F). - dpa

Vor der Gedenktafel am Joseph-König-Gymnasium in Haltern gedachten am Dienstagvormittag einige Menschen schweigend der Opfer. Der Ministerpräsident und das Schulministerium hatten Trauergestecke geschickt. Die Stadt Haltern hatte an einer Gedenkstätte auf einem Friedhof einen Trauerkranz aufstellen lassen.

Für den Abend war die Bevölkerung um 19.00 Uhr aufgerufen, eine Kerze als «Licht des Gedenkens» ins Fenster zu stellen. Damit sollte der Opfer gedacht und ein Zeichen der Verbundenheit mit den Hinterbliebenen gesetzt werden. Auch in den Fenstern der Schule sollten Kerzen entzündet werden.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Germanwings
7 Interaktionen
Mit Trauer leben
Germanwings Lufthansa
10 Interaktionen
Lufthansa-Tochter

MEHR IN NEWS

Brigitte Häberli-Koller
Ständerätin
Oski Kuhn
1 Interaktionen
Bäckerei Oski Kuhn
zürcher theaterspektakel
1 Interaktionen
Zürich
Niederurnen A3
1 Interaktionen
A3 bei Niederurnen GL

MEHR ABSTURZ

Tragödie bei London
Sportflugzeug über Wald
Ursache unklar
Österreich
kleinflugzeug abgestürzt
Tragödie

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Polizei Deutschland
Deutschland
Sendung «Immer wieder sonntags»
5 Interaktionen
Kritik
Luis Díaz
88 Interaktionen
Transfer-Ticker
Bayerisches Kabinett tagt mit Bundeskanzler Merz
5 Interaktionen
In Europa