Frankreichs Gesundheitsminister mit Astrazeneca-Vakzin geimpft

AFP
AFP

Frankreich,

Frankreichs Gesundheitsminister nutzte das britisch-schwedische Vakzin zur Impfung. Dessen Wirkung gegen Mutationen ist aber noch nicht vollständig geklärt.

olivier véran
Olivier Véran bei der Impfung. - AFP

Das Wichtigste in Kürze

  • Oliver Véran hat sich mit dem Impfstoff von Astrazeneca gegen Covid-19 impfen lassen.
  • Es ist noch nicht klar, wie gut dieser Impfstoff gegen die südafrikanische Mutation wirkt.

Frankreichs Gesundheitsminister Olivier Véran hat sich demonstrativ mit dem umstrittenen Corona-Impfstoff von Astrazeneca impfen lassen.

Das Vakzin schütze «gegen mindestens 99 Prozent der Virenstämme», die in Frankreich im Umlauf seien. Das sagte der 40-Jährige am Montag nach dem Termin im Pariser Vorort Melun. Südafrika hatte seine Impfkampagne zuvor nach einer kritischen Studie zur Wirksamkeit des Astrazeneca-Vakzins aufgeschoben.

Véran verwies darauf, dass die südafrikanische Virus-Mutante in Frankreich noch nicht weit verbreitet ist. «Ich empfehle deshalb weiter die Impfung mit Astrazeneca», betonte er. Dass es auch gegen die dort grassierende Virus-Variante schützt, ist bis jetzt nicht klar. Südafrika will das Vakzin des britisch-schwedischen Unternehmens erst verabreichen, wenn Klarheit herrscht.

Astrazeneca für Gesundheitspersonal unter 50

Wegen Zweifeln an der Wirksamkeit des Vakzins bei über 65-Jährigen hatte die französische Regierung ihre Impfstrategie angepasst. Sie lässt nun auch Gesundheitspersonal unter 50 Jahren mit dem Astrazeneca-Mittel impfen. Gesundheitsminister Véran gehört als Neurologe zu dieser Gruppe.

Experten der Weltgesundheitsorganisation WHO berieten unterdessen in Genf über das Astrazeneca-Vakzin. Frankreichs Präsident Emmanuel Macron wollte sich am Montagnachmittag per Videokonferenz mit WHO-Chef Tedros Adhanom Ghebreyesus austauschen.

Kommentare

Weiterlesen

81 Interaktionen
Wirkte nur gering
15 Interaktionen
Vertrauen gefragt
SWAROVSKI OPTIK
Klarer Blick

MEHR IN NEWS

Kinder Polizei Spanien
Aus Angst vor Corona?
Unfall Yellowstone-Nationalparks
Sieben Tote
Wiener Lepra
Österreich

MEHR AUS FRANKREICH

nestle waters
2 Interaktionen
Auf November
Bahnstreik
6. bis 10. Mai
Darmanin
2 Interaktionen
Banden
Eiffelturm
Renovierung