Frankreich holt Frauen und Kinder aus Lagern in Syrien zurück
Frankreich hat zehn Kinder und drei Mütter, ehemalige IS-Anhänger, aus syrischen Lagern aufgenommen.

Die Minderjährigen seien dem Sozialdienst übergeben worden, die Frauen der Justiz, teilte das französische Aussenministerium mit. In Lagern im Nordosten Syriens sind noch immer Zehntausende frühere IS-Anhänger sowie deren Familienangehörige untergebracht, oft unter katastrophalen humanitären Bedingungen.
Die Angehörigen-Organisation «Collectif des Familles Unies», die Verwandte von aus Syrien zurückgeholten Kindern in Frankreich zusammenbringt, schrieb auf X, dass die Kinder und Frauen aus dem Lager Roj geholt worden seien. Dort seien sie sieben Jahre lang gewesen.
Der Organisation zufolge ist es die erste Rückholaktion Frankreichs seit mehr als zwei Jahren. Zuvor hatte Paris bereits mehrfach Kinder und Mütter aus den Lagern nach Frankreich gebracht.