Franca Lehfeldt: Journalistin verspricht sich am Holocaust-Gedenktag
«Welt»-Journalistin verspricht sich: An dem internationalen Holocaust-Gedenktag spricht Franca Lehfeldt von der Befreiung der RAF statt der Roten Armee.

Das Wichtigste in Kürze
- Am internationalen Holocaust-Gedenktag verspricht sich Franca Lehfeldt.
- Die «Welt»-Journalistin spricht von der RAF statt der Roten Armee.
- Vor 78 Jahren – 27. Januar 1945 – befreite die Rote Armee die Überlebenden in Auschwitz.
Da hat sich die «Welt»-Journalistin Franca Lehfeldt wohl versprochen. Bei dem internationalen Holocaust-Gedenktag spricht die Moderatorin von der RAF anstatt der Roten Armee.
Die 33-Jährige sagte in der Sendung «Welt»: «Heute vor 78 Jahren befreite die Rote Armee Fraktion (RAF) die Überlebenden des deutschen Konzentrations- und Vernichtungslagers Auschwitz».
Doch es waren die Soldaten der Roten Armee, welche die Überlebenden am 27. Januar 1945 befreiten.
Auf Twitter wird Lehfeldt wegen des Versprechers mit Spott überschüttet.