Feuerwehr-Einsatz wegen Hitze am Düsseldorfer Flughafen-Bahnhof

DPA
DPA

Deutschland,

Der heisseste Tag des Jahres, in Düsseldorf sind es fast 37 Grad. Als in zwei Zügen die Klimaanlagen nicht mehr mithalten können, rücken Rettungskräfte aus.

Hitze
Rettungsfahrzeuge der Feuerwehr stehen mit Blaulicht vor dem Bahnhof am Flughafen. - DPA

Das Wichtigste in Kürze

  • In zwei Zügen waren Klimaanlagen gestört – und das bei 36,8 Grad Celsius.
  • Die Deutsche Bahn hatte vorsichtshalber die Feuerwehr ausrücken lassen.
  • Verletzte gab es jedoch keine.

Mitten in der grössten Hitze waren die Klimaanlagen in zwei Regionalzügen gestört. Die Deutsche Bahn rief daraufhin am späten Dienstagnachmittag Rettungskräfte zum Düsseldorfer Flughafen-Bahnhof. «Wir hatten selbst die Rettungskräfte informiert. Wir machen das vorsorglich», sagte ein Sprecher der Deutschen Bahn in Berlin.

Verletzte gab es nach ersten Erkenntnissen aber nicht. Die Reisenden konnten laut Bahn eigenständig am Bahnhof aussteigen und die nächsten Züge nutzen. Wegen einer Weichenstörung habe einer der beiden Züge eine Zeit lang auf der Bahnstrecke gestanden, ehe er habe weiterfahren können. Wie viele Bahnreisende insgesamt betroffen waren, konnte die Bahn zunächst nicht sagen.

Hitze Düsseldorf
Rettungsfahrzeuge der Feuerwehr stehen mit Blaulicht vor dem Bahnhof am Flughafen. - DPA

Keine Verletzten trotz 36,8 Grad

Nach Angaben der Feuerwehr Düsseldorf fanden die ausgerückten Einsatzkräfte keine verletzten Fahrgäste auf dem Bahnsteig vor. Unter den Einsatzkräften befand sich auch ein Notarzt. Eine zunächst als kollabiert gemeldete Person sei selbst aus dem Zug ausgestiegen und habe sich von dem Einsatzort entfernt.

Der Notarzt habe sich andere Fahrgäste angeschaut. Dabei habe sich aber nicht bestätigt, dass es Verletzte gegeben habe, sagte ein Feuerwehr-Sprecher der Deutschen Presse-Agentur. Ins Krankenhaus gebracht werden musste demnach niemand, auch habe kein Zug evakuiert werden müssen.

Hitze Düsseldorf
Aufgrund grosser Hitze und eines Ausfalls der Klimaanlagen müssten die Reisenden aus den Waggons eines Zuges geholt werden - DPA

Polizei ging davon aus, Züge zu evakuieren

Zunächst war die Bundespolizei davon ausgegangen, dass einer der beiden Regionalzüge evakuiert werden müsse. Diese Information habe sich dann aber nicht bestätigt, sagte eine Sprecherin später.

Am Düsseldorfer Flughafen hat der Deutsche Wetterdienst am Dienstag auch die NRW-weit höchste Temperatur gemessen: Nach vorläufigen Zahlen wurden am Nachmittag an der dortigen Messstation 36,8 Grad registriert. Dies bedeute einen neuen Stationsrekord für Juni, sagte DWD-Meteorologe Erwin Hafenrichter.

Temperatur Hitze
Eine Temperaturanzeige an einer Apotheke zeigt 38,3 Grad Celsius. - DPA

Der bisherige Höchstwert lag bei 35,2 Grad. Von der höchsten jemals in einem Juni in NRW gemessenen Temperatur blieb der Wert ein Stück entfernt: In Herten im Kreis Recklinghausen hatte das Thermometer im Juni 2002 genau 38,3 Grad angezeigt.

Kommentare

Weiterlesen

Sahara Blase
Überflutungen
Haushund
125 Interaktionen
«Kann tödlich enden!»

MEHR IN NEWS

Digitalisierung
Ausserrhoden
Kampfdrohnen
37 Interaktionen
Laut Ukraine
Wohnsiedlung

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Grupp
Ex-Trigema-Chef
Industrieproduktion
3 Interaktionen
Im Mai
trumps
7 Interaktionen
Druck
Eibsee
Tretboot-Unglück