Fernbusreisen mit Blablabus wieder möglich

DPA
DPA

Deutschland,

Amsterdam, Prag, Paris - diese Ziele sind bald auch wieder mit dem Fernbus zu erreichen. Blablabus etwa will ab dem 9. Juli wieder Fahrten ins europäische Ausland anbieten.

Blablabus nimmt Ende Juni seinen Fahrbetrieb wieder auf. Ab dem 9. Juli soll es auch wieder ins europäische Ausland gehen. Foto: Christoph Soeder/dpa
Blablabus nimmt Ende Juni seinen Fahrbetrieb wieder auf. Ab dem 9. Juli soll es auch wieder ins europäische Ausland gehen. Foto: Christoph Soeder/dpa - dpa-infocom GmbH

Das Wichtigste in Kürze

  • Nach rund dreimonatiger Corona-Pause steht Verbrauchern ab diesem Mittwoch (24.

Juni) eine weitere Reisemöglichkeit zur Verfügung: Das Unternehmen Blablabus nimmt zum Auftakt der Sommerferien unter anderem in Berlin seine Fernbusreisen wieder auf, wie das Unternehmen mitteilte.

Vorerst würden elf deutsche Städte angefahren, darunter bis zu 17 Mal am Tag Hamburg und die Hauptstadt. Ab dem 9. Juli sollen dann weitere Ziele in Deutschland und auch im europäischen Ausland hinzukommen, etwa Amsterdam, Prag und Paris. Um die Hygienevorschriften einzuhalten, ist pro Bus zunächst lediglich jeder zweite Sitz buchbar.

Die Marke Blablabus gehört zum französischen Unternehmen Comuto, das vor allem für die Mitfahr-App Blablacar bekannt ist, über die sich Verbraucher zu Mitfahrgelegenheiten zusammenschliessen können. Vor rund einem Jahr ist das Unternehmen auch auf dem Fernbusmarkt eingestiegen und macht dort Marktführer Flixbus Konkurrenz. Der grosse Wettbewerber ist bereits seit Ende Mai wieder unterwegs.

© dpa-infocom, dpa:200624-99-546765/2

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Victorias Secret
27 Interaktionen
Plus-Size-Ende?
Antifa
804 Interaktionen
Wohndemo

MEHR IN NEWS

Bad Bunny
Kulturkampf
Teaser
6 Interaktionen
Neue Funktion
7 Interaktionen
Bei Armee-Übung

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Lars Klingbeil
11 Interaktionen
Lars Klingbeil
Sarah joelle
4 Interaktionen
Nach TV-Show
betrug scheinehe
10 Interaktionen
Bayern
wer wird millionär
7 Interaktionen
Bildungs-TV?