Fahrradbrücke mit «Fussbodenheizung» in Tübingen eröffnet

DPA
DPA

Deutschland,

Im Winter ist die Glättegefahr auf Brücken gross. In Tübingen können Fahrradfahrer der kalten Jahreszeit jetzt gelassener entgegensehen.

Oberbürgermeister Boris Palmer rollt über die erste beheizbare Radbrücke in Tübingen. Foto: Christoph Schmidt/dpa
Oberbürgermeister Boris Palmer rollt über die erste beheizbare Radbrücke in Tübingen. Foto: Christoph Schmidt/dpa - dpa-infocom GmbH

Das Wichtigste in Kürze

  • Fahrräder gehören zu Tübingen wie die Stocherkähne oder der Hölderlinturm - Radfahrer können im nächsten Winter erstmals sogar über eine beheizbare Brücke fahren.

Oberbürgermeister Boris Palmer (Grüne) gab die Stahlkonstruktion am Donnerstag selbst frei, indem er mit seinem eigenen Fahrrad darüber fuhr. Die Kosten für die erste von drei bis 2025 geplanten beheizbaren Brücken liegen bei etwa 1,7 Millionen Euro, wobei auf die Heizschleifen 22.000 Euro entfallen.

Laut dem Allgemeinen Deutschen Fahrrad-Club ADFC ist die beheizbare Brücke ein Novum. Weder dem Landes- noch dem Bundesverband ist bekannt, dass jemals vorher eine solche beheizbare Fahrradbrücke gebaut worden wäre. «Der ADFC findet beheizbare Brücken für Fahrradfahrer sinnvoll. Mit Streusalz kann die Glätte nicht zu 100 Prozent beseitigt werden. Ausserdem greift es die Brücken an», sagte eine ADFC-Sprecherin in Stuttgart.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

a
Häuser überflutet
Naturereignisse
98 Interaktionen
Bergstürze & Co.

MEHR IN NEWS

trumps musk
Rückzug
Luftangriff
Laut Berichten
studenten
Ab sofort
Kollision in Böttstein
Böttstein AG

MEHR AUS DEUTSCHLAND

a
63 Interaktionen
«Bevormundung»
Selensky
14 Interaktionen
Fordert Druck
Giulia Gwinn DFB-Kapitänin Buch
2 Interaktionen
DFB-Kapitänin
Bundeskabinett
3 Interaktionen
Deutschland