Evangelische Landeskirche Sachsen wählt Tobias Bilz zum neuen Bischof
Die evangelische Landeskirche Sachsen hat einen neuen Bischof gewählt.

Das Wichtigste in Kürze
- Erforderliche Mehrheit im dritten Wahlgang.
Auf einer Sondertagung am Samstag in Dresden erhielt der sächsische Oberlandeskirchenrat Tobias Bilz im dritten Wahlgang mit 48 Stimmen die nötige Mehrheit, wie die Landeskirche mitteilte. Neben Bilz hatten sich die Plauener Superintendentin Ulrike Weyer und der Meissner Superintendent Andreas Beuchel für das Amt beworben.
Der Leitende Bischof der Vereinigten Evangelisch-Lutherischen Kirche Deutschlands, Hannovers Landesbischof Ralf Meister, gratulierte Bilz zu seiner Wahl. Dieser bringe «vieles mit, um die Kirche als Weggemeinschaft, Ermutigungsgemeinschaft und Suchgemeinschaft mitzugestalten: pfarramtliche Praxis aus der Kirchengemeinde, Leitungserfahrung und eine gute Kenntnis landeskirchlicher Themen und Strukturen».
Die Wahl eines neuen Landesbischofs in Sachsen war notwendig geworden, weil der frühere Bischof Carsten Rentzing im Oktober auf sein Amt verzichtet hatte. Zuvor war bekannt geworden, dass Rentzing als Student rechtsradikale Texte verfasst hatte. Die Kirchenleitung bezeichnete die Schriften «als elitär, in Teilen nationalistisch und demokratiefeindlich». Rentzing war seit 2015 Landesbischof.