Europawahl: Tusks Bürgerkoalition ist Gewinner in Polen

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Polen,

Donald Tusks liberalkonservative Bürgerkoalition gewinnt die Europawahl in Polen.

Donald Tusk
Donald Tusk, Regierungschef von Polen. (Archivbild) - keystone

Die liberalkonservative Bürgerkoalition von Regierungschef Donald Tusk hat die Europawahl in Polen gewonnen. Auf Tusks Partei entfielen 37,1 Prozent, wie aus dem am Montag von der Wahlkommission veröffentlichten amtlichen Ergebnis hervorging. Sie kann 21 Abgeordnete ins EU-Parlament schicken.

Die grösste Oppositionspartei, die nationalkonservative PiS von Jaroslaw Kaczynski, landete mit 36,2 Prozent der Stimmen auf dem zweiten Platz. Sie konnte aber im Vergleich zu ersten Prognosen den Abstand zur Bürgerkoalition verringern. Die PiS wird mit 20 Abgeordneten vertreten sein.

Konfederacja drittstärkste Kraft

Drittstärkste Kraft wurde die rechtsradikale Konfederacja mit 12,1 Prozent. Auf sie entfallen sechs Abgeordnete. Auf den letzten beiden Plätzen landeten die zwei kleineren Koalitionspartner, die mit Tusks Partei die Mitte-links-Regierung bilden.

Auf den christdemokratischen Dritten Weg entfielen 6,9 Prozent (drei Abgeordnete). Das Linksbündnis Lewica erhielt 6,3 Prozent der Stimmen und wird drei Abgeordnete stellen. Die Wahlbeteiligung lag nach Angaben der Wahlkommission bei 40,65 Prozent.

Kommentare

Weiterlesen

European Election Poland Tusk
Europawahl 2024

MEHR IN NEWS

Kreta
Seit Jahresbeginn
Lachen SZ
Lachen SZ
schlägerei velofahrer audi
Hombrechtikon ZH

MEHR AUS POLEN

Grenze Belarus
1 Interaktionen
Belarus-Grenze
Präsidentschaftswahlen in Polen
2 Interaktionen
Mentzen
Trzaskowski
1 Interaktionen
31,36 Prozent