EU

EU wirft Russland vor Bundestagswahl gezielte Cyberangriffe vor

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Belgien,

Die EU wirft Russland kurz vor der deutschen Bundestagswahl gezielte Cyberangriffe vor.

Cyberangriffe
Ab dem 1. April sind Betreiber kritischer Infrastrukturen verpflichtet, Cyberangriffe mit grossem Schadenspotenzial dem Bund zu melden. (Archivbild) - sda

Das Wichtigste in Kürze

  • Die EU hat Russland gezielte Angriffe auf Computersysteme vorgeworfen.
  • Die Angriffe würden sich auf Abgeordnete, Regierungsbeamte und Politiker richten.

Am Wochenende bestimmt Deutschland einen neuen Bundestag. Damit wird auch der Grundstein für die Merkel-Nachfolge gelegt. Nun wirft die EU Russland gezielte Cyberangriffe auf Politiker und Co. vor.

Die bösartigen Aktivitäten richteten sich gegen zahlreiche Abgeordnete, Regierungsbeamte, Politiker sowie Vertreter der Presse und der Zivilgesellschaft in der EU. So heisst es in einer am Freitag veröffentlichten Erklärung der 27 Mitgliedstaaten.

Bundestagswahlkampf - Drittes TV-Triell
Journalisten verfolgen im Studio H das dritte TV-Triell vor den Bundestagswahlen. - dpa

Die Angreifer würden dabei auf Computersysteme und persönliche Konten der Politiker und anderen Betroffenen zugreifen und Daten stehlen.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

1 Interaktionen
Berlin
christlich demokratische union deutschlands
CDU holt auf

MEHR IN NEWS

a
4 Interaktionen
Im Wallis
a
9 Interaktionen
Kita-Show eskaliert
a
32 Interaktionen
Ermittlungen
a
59 Interaktionen
26 bis 29 Grad

MEHR EU

von der Leyen
70 Interaktionen
Im EU-Parlament
Zölle
3 Interaktionen
Handelskonflikt
Brüssel
76 Interaktionen
Treibhausgase
Roland Müller Daniel Lampart
158 Interaktionen
Zuwanderung

MEHR AUS BELGIEN

apple eu
5 Interaktionen
iOS 26
EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen
5 Interaktionen
Abkommen
EU-Staaten Flaggen
13 Interaktionen
Massnahmen
Amazonasgebiet Abkommen
1 Interaktionen
Debatte