EU

EU will heute über Verbot von «Veggie-Burger» entscheiden

Janine Karrasch
Janine Karrasch

Belgien,

Die EU will darüber abstimmen, ob vegane und vegetarische Produkte weiterhin als «Wurst» oder «Schnitzel» bezeichnet werden dürfen.

eu will
Bezeichnungen wie «Tofu-Wurst“ und «Soja-Schnitzel» könnten schon bald verboten werden. - Keystone

Das EU-Parlament stimmt heute über ein umstrittenes Namensverbot für pflanzliche Fleischersatzprodukte ab.

Begriffe wie «Schnitzel», «Burger» oder «Wurst» sollen künftig nur noch für tierische Produkte erlaubt sein.

Bist du für ein Verbot?

Selbst bei einer Zustimmung des Parlaments wäre die Entscheidung nicht endgültig, berichtet die irische Rundfunkanstalt «RTÉ». Das Parlament müsste anschliessend noch mit den 27 EU-Mitgliedstaaten über die vorgeschlagene Gesetzesänderung verhandeln.

Industrie startet Kampagne gegen Verbot

Über 200 Unternehmen und Organisationen haben eine Kampagne gegen das Vorhaben gestartet, so «Green Queen». Die «No Confusion»-Kampagne wird von Tierrechtsorganisationen, Klimagruppen und führenden Lebensmittelherstellern wie Planted und La Vie unterstützt.

Eine entsprechende Petition erhielt in weniger als 48 Stunden knapp 6'000 Unterschriften. Die Organisationen argumentieren, das Verbot schütze die Interessen der Fleischlobby und nicht die Konsumenten.

eu will
Die EU will schauen, ob Fleischersatzprodukte weiterhin als «Fleisch» beworben werden dürfen. - Keystone

Eine grosse Umfrage der Europäischen Verbraucherorganisation aus dem Jahr 2020 ergab eindeutige Resultate.

80 Prozent der Befragten sagten, pflanzliche Fleischprodukte sollten solche Begriffe verwenden dürfen, berichtet «Green Queen».

EU will abstimmen: Imart treibt Verbot voran

Die rechtskonservative EU-Abgeordnete Céline Imart treibt das Vorhaben voran und sieht Fleischbegriffe als irreführend an. «Es ist keine Wurst und es ist kein Steak, ganz einfach», sagte Imart laut «RTÉ».

Es als «Fleisch» zu bezeichnen, sei irreführend für die Konsumenten, argumentierte sie. Die französische Vieh- und Fleischindustrie Interbev unterstützt den Vorstoss nachdrücklich, wie «RTÉ» meldet.

«Wir weigern uns, pflanzliche Proteine Fleischnamen für Marketingzwecke aneignen zu lassen», sagte Verbandschef Jean-Francois Guihard. Ohne klare Schutzmassnahmen riskierten Verbraucher, durch Produkte getäuscht zu werden, die als Fleisch getarnt seien.

Frankreich als Vorreiter der Namensrestriktionen

Die französische Regierung hat seit 2024 ein Verbot für traditionelle Fleischbezeichnungen bei pflanzlichen Produkten durchgesetzt, so der «MDR». Vegane und vegetarische Alternativen dürfen dort seither nicht mehr mit Namen wie Burger, Filet oder Wurst vermarktet werden.

eu will
Ob der Vorschlag von den EU-Abgeordneten so angenommen wird, ist fraglich. - Depositphotos

Diese Entscheidung wurde von der französischen Fleischindustrie aktiv unterstützt. Das französische Modell gilt nun als Blaupause für ähnliche Regelungen auf europäischer Ebene.

Die praktische Umsetzung in Frankreich beweist die grundsätzliche Machbarkeit solcher Namensverbote. Kritiker hinterfragen jedoch, ob diese Massnahmen wirklich den Verbrauchern nutzen oder hauptsächlich etablierte Fleischproduzenten vor Konkurrenz schützen sollen.

Grüne und Wirtschaft warnen vor Folgen

Die grüne EU-Abgeordnete Anna Strolenberg betont: «Ein Verbot von Veggie-Burgern wird nichts für die Landwirte ändern», sagte die niederländische Politikerin laut «RTÉ».

Ihr Parteikollege David Cormand bezeichnete die Debatte als «Publicity-Stunt» und eine unerwünschte «Ablenkung» für das Parlament. Der Chef von Imarts Mitte-rechts-Partei EPP, Manfred Weber, sagte, das Verbot sei «überhaupt keine Priorität».

In Deutschland hat der EU-Vorschlag grosse Supermarktketten wie Lidl und Aldi alarmiert. Sie warnten, dass Deutschland als Europas grösster Markt für pflanzliche Alternativprodukte «besonders wirtschaftlich betroffen» wäre, berichtet «RTÉ».

Kommentare

User #4634 (nicht angemeldet)

Veganer sollten froh sein, sie machen ja mit den Veganen Bezeichnung trotzdem Werbung für die Fleischindustrie wenn man immer von Wurst und Burger redet.

User #4634 (nicht angemeldet)

Richtig so. Veganer sollen ihre eigenen Bezeichnungen für ihre Produkte finden.

Weiterlesen

Hum-dining.vn, Werbefoto
Paris
labubu
16 Interaktionen
Fans rasten aus

MEHR IN NEWS

whatsapp
Revolution
herdecke bürgermeisterin
1 Interaktionen
Schock
Nobelpreis
1 Interaktionen
Für Chemie
Bio Suisse
2 Interaktionen
Fake News?

MEHR EU

EU Flagge
11 Interaktionen
Anregung
Schnitzel
2 Interaktionen
Im EU-Parlament
Stahl- und Aluminiumindustrie
15 Interaktionen
Ankündigung
Kopenhagen Wasser Boot
Ösis sparsam

MEHR AUS BELGIEN

Öffentlicher Verkehr
4 Interaktionen
Konferenz
Kaja Kallas
11 Interaktionen
«Repressionen»
Tenniscourt Madrid Stromausfall
1 Interaktionen
Blackout
Stéphane Séjourné
4 Interaktionen
Massnahmen