EU verstärkt Einsatz gegen gepanschte Lebensmittel

DPA
DPA

Belgien,

In der Vergangenheit tauchten in Europa immer wieder Lebensmittel-Panschereien auf. Ein neues Wissenszentrum soll den europäischen Markt überwachen.

In der Vergangenheit sorgten Panschereien mit Wein, Honig, Fisch, Milchprodukten, Fleisch und Geflügel sowie Olivenöl für Aufsehen.
In der Vergangenheit sorgten Panschereien mit Wein, Honig, Fisch, Milchprodukten, Fleisch und Geflügel sowie Olivenöl für Aufsehen. - Keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Die EU-Kommission organisierte ein neues Wissenszentrum.
  • Dieses Organ soll die Überwachung des europäischen Marktes besser organisieren.

Die EU will besser gegen Lebensmittel-Panschereien und minderwertige Nahrungsmittel vorgehen. Dazu rief die EU-Kommission am Dienstag in Strassburg ein neues Wissenszentrum ins Leben, wie die Behörde mitteilte. Verbraucher seien nach jüngsten Betrugsfällen mit Olivenöl, Wein, Honig, Fisch, Milchprodukten, Fleisch und Geflügel verunsichert.

Die Lebensmittel-Experten des Zentrums sollen dabei helfen, die Überwachung des europäischen Markts besser zu koordinieren. Dabei soll es unter anderem um Produkte gehen, die in ähnlichen Verpackungen in verschiedenen Ländern angeboten werden, aber ganz andere Inhaltsstoffe haben. Ausserdem soll ein Frühwarnsystem bei Betrugsverdachtsfällen geschaffen werden. Newsletter, interaktive Karten, Datenbanken und regelmässige Berichte sollen die Verbraucher auf dem Laufenden halten.

Kommentare

Weiterlesen

Bahamas
Steueroasen

MEHR IN NEWS

el salvador
Verlegung
Banden-Gewalt
1 Interaktionen
Drohnen & Raketen

MEHR AUS BELGIEN

Tomorrowland-Festival
1 Interaktionen
Nach Brand
Europaflagge an der EU-Kommission in Brüssel
7 Interaktionen
Integration
Tomorrowland-Festival
1 Interaktionen
Tomorrowland
EU Kommission in Brüssel
104 Interaktionen
Einigung in Brüssel