EU startet Verordnung für Pommes und Co

DPA
DPA

Belgien,

Lebensmittelhersteller sowie Restaurants und Imbissbetriebe müssen von diesem Mittwoch an neue EU-Regeln zur Eindämmung des als krebserregend geltenden Stoffes Acrylamid einhalten.

pommes chips
Pommes (Symbolbild) - Keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Krebs durch Pommes frites und Chips? Ab heute gelten neue EU-Regeln gegen Acrylamid.
  • Acrylamid in Lebensmitteln erhöht das Krebsrisiko für Verbraucher aller Altersgruppen.
  • Er bildet sich unter hohen Temperaturen beim Rösten, Backen, Braten oder Frittieren.

Die Vorgaben sehen unter anderem vor, ein übermässiges Frittieren von Pommes frites zu vermeiden und Brot möglichst hell zu backen. Zudem müssen Produkte künftig bereits so hergestellt werden, dass bei ihrer Zubereitung so wenig Acrylamid wie möglich entstehen kann.

Acrylamid bildet sich unter hohen Temperaturen beim Rösten, Backen, Braten oder Frittieren von stärkehaltigen Lebensmitteln aus der Aminosäure Asparagin und aus Zuckern. Betroffen sind vor allem Produkte auf Kartoffel- oder Getreidebasis sowie Kaffee.

Die neuen Regeln wurden im vergangenen Jahr beschlossen, weil angemahnte freiwillige Massnahmen zur Reduzierung des Acrylamidgehalts in Lebensmitteln nicht den erhofften Erfolg gebracht hatten. Ein Gutachten der Europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) hatte zuvor bestätigt, dass Acrylamid in Lebensmitteln das Krebsrisiko für Verbraucher aller Altersgruppen potenziell erhöht.

Kommentare

Weiterlesen

Starbucks
Acrylamid im Kaffee
Kritische Rohstoffe
Kritische Rohstoffe

MEHR IN NEWS

SCHWEIZ LANDIS + GYR
Geschäftsjahr 2024/25
Diabetes typ 5
Forschung
Lidl
15 Interaktionen
Wädenswil ZH

MEHR AUS BELGIEN

Wadephul
3 Interaktionen
Gespräche
5 Interaktionen
Mehr Dialog
Boris Pistorius
14 Interaktionen
Haltung zur Nato
Halbleiter
4 Interaktionen
Chip-Industrie