EU

EU-Parlament befürwortet umweltfreundlichere Flugzeugtreibstoffe

AFP
AFP

Frankreich,

Das EU-Parlament hat sich mit grosser Mehrheit für einen verstärkten Einsatz von nachhaltigen Flugzeugtreibstoffen zur Reduzierung der CO2-Emissionen im Flugverkehr in der EU ausgesprochen.

Silhouette eines Flugzeugs
Silhouette eines Flugzeugs - AFP

Das Wichtigste in Kürze

  • Bis 2050 soll Anteil 85 Prozent auf europäischen Flughäfen erreichen .

Anbieter sollen ab 2025 nachhaltigen Kraftstoff liefern - auf europäischen Flughäfen soll der Anteil bis 2040 auf 37 Prozent und bis 2050 auf 85 Prozent steigen, beschloss das Parlament am Donnerstag in Strassburg. Es legte damit seine Position für die Verhandlungen mit den Mitgliedstaaten über eine neue Verordnung zu Flugzeugtreibstoffen fest.

Teil des neuen Kraftstoffmixes sollen Strom und Wasserstoff sein, so die Abgeordneten. Altspeiseöl, synthetischer Kraftstoff oder sogar Wasserstoff sollten schrittweise zum Standard im Flugkraftstoff werden.

Berichterstatter Sören Gade von den Liberalen sagte: «Der Luftverkehr ist einer der Sektoren, in dem es am schwersten ist, sich von fossilen Brennstoffen zu verabschieden. Heute haben wir demonstriert, wie es trotzdem geht.»

Der verstärkte Einsatz von nachhaltigen Flugtreibstoffen ist Teil des von der Kommission vorgeschlagenen Klimapakets, mit dem die EU bis 2030 ihre CO2-Emissionen um 55 Prozent senken will. Dazu gehören auch das geplante Zulassungsverbot für neue diesel- und benzinbetriebene Autos ab 2035 und die Ausweitung des europäischen Emissionshandels auf den Strassenverkehr und Gebäude.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Palästina
152 Interaktionen
Linke legten Feuer
Trump
770 Interaktionen
Deal jetzt fix

MEHR IN NEWS

Buchpreis
Schweizerin
Flughafen Zürich
Rekordkurs
Teaser
3 Interaktionen
Tödliche Gefahr
polizei erdrutsch
3 Interaktionen
In Basel

MEHR EU

EU-Flaggen
6 Interaktionen
Ankündigung
amsterdam jetblue
10 Interaktionen
Ab heute
polen flagge
13 Interaktionen
PiS rief auf

MEHR AUS FRANKREICH

Nicolas Sarkozy
3 Interaktionen
Frankreich
4 Interaktionen
Rekord
Sébastien Lecornu (l.) und Emmanuel Macron
2 Interaktionen
Misstrauensanträge
Asterix und Obelix
1 Interaktionen
Neues Abenteuer