EU

EU-Botschafter Mavromichalis bleibt länger als geplant in Bern

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Belgien,

Der designierte EU-Botschafter für die Schweiz tritt seinen Posten nicht an.

eu schweiz
Der EU-Botschafter in der Schweiz, Petros Mavromichalis. (Archivbild) - keystone

Der designierte Botschafter der Europäischen Union in der Schweiz und Liechtenstein, Miroslav Lajčák, wird seinen Posten in Bern «aufgrund unvorhergesehener Entwicklungen» nicht antreten. Entsprechend wurde das Mandat des derzeitigen Botschafters Petros Mavromichalis um ein Jahr bis Ende August 2025 verlängert.

Das schrieb die Delegation der Europäischen Union (EU) in Bern am Freitag auf X. «Ich freue mich, ein weiteres Jahr in Bern verbringen zu dürfen und zusammen mit den Schweizer und Liechtensteinischen Partnern und Freunden zur weiteren Vertiefung der Beziehungen zu diesen beiden wichtigen Partnerländern der EU beizutragen», liess sich Mavromichalis zitieren.

Mandatsverlängerung statt Neubesetzung

Im April war Miroslav Lajčák durch Josep Borrell, den Hohen Vertreter der EU für Aussen- und Sicherheitspolitik, zum nächsten Botschafter in der Schweiz ernannt worden. Lajčák hätte im September 2024 seine Stelle antreten sollen, wie Borrells Sprecher damals auf Anfrage sagte.

Mehr zum Thema:

Kommentare

User #1841 (nicht angemeldet)

Ist egal wer hier ist!

Weiterlesen

EU-Botschafter
1 Interaktionen
Petros Mavromichalis

MEHR IN NEWS

Trump zu Zöllen
Ukrainekrieg Charkiw
1 Interaktionen
Charkiw
US-Präsident Trump
13 Interaktionen
Laut Trump
Jair Bolsonaro
6 Interaktionen
Prozess

MEHR EU

Kaja Kallas
20 Interaktionen
Konsequenzen
Aussenbeauftragte Kaja Kallas
7 Interaktionen
Verhandlungen
eu ukraine
3 Interaktionen
Bis 2027
Donald Trump
Verhandlungen

MEHR AUS BELGIEN

Digitaler Alterscheck
10 Interaktionen
Massnahmen
Trump Liberation Day Zölle
60 Interaktionen
Zollstreit
Maros Sefcovic
6 Interaktionen
Nach Trump-Brief