EU

EU-Arzneimittelbehörde prüft dritte Dosis von Moderna-Impfstoff

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Niederlande,

Bei einer Zulassung könnten Menschen ab zwölf Jahren sechs Monate nach der zweiten Moderna-Impfdosis erneut gepikst werden.

moderna coronavirus
Impfstoff von Moderna verpackt. (Symbolbild) - Keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Die EMA prüft die Zulassung auf eine dritte Moderna-Impfdosis.
  • Bisher wurden nur Menschen mit schwachem Immunsystem ein drittes Mal geimpft.
  • Laut der Behörde sei der Booster jedoch nicht als Schutz vor einer Infektion nötig.

Die europäische Arzneimittelagentur EMA prüft einen Antrag des Impfstoffherstellers Moderna auf Zulassung einer dritten Dosis. Die vorgelegten Daten sollten nach einem beschleunigten Verfahren bewertet werden, teilte die EMA am Montag in Amsterdam mit.

Der sogenannte Booster könnte Menschen ab zwölf Jahren mindestens sechs Monate nach der zweiten Impfdosis gespritzt werden. Dies, um den Schutz vor einer Corona-Infektion zu erhöhen. Bisher werden diese Booster in einigen Ländern bereits Menschen mit einem geschwächten Immunsystem angeboten.

Die EMA erklärte erneut, dass im Prinzip eine dritte Impfdosis als Schutz vor einer Infektion nicht notwendig sei.

Die Entscheidung, ob zusätzliche Impfdosen angeboten werden sollen, würde auch nicht die EMA treffen, sondern sei Sache der EU-Mitgliedsstaaten.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

142 Interaktionen
US-Studie
Coronavirus Mutation Impfung
1’143 Interaktionen
Höherer Schutz
ricoter
Mit Nährstoffen

MEHR IN NEWS

zölle apple
900 Millionen Dollar
geldwäscherei
20 Prozent

MEHR EU

Wadephul
3 Interaktionen
Gespräche
Bundesrat
11 Interaktionen
Bundesrat
5 Interaktionen
Mehr Dialog
Schweizer Fahne
4 Interaktionen
Forderung

MEHR AUS NIEDERLANDE

Arjen Robben
Oranje-Legende
Vor UN-Gericht
Jahresprognose
gemälde
72 Interaktionen
«Unbeaufsichtigt»