ESC 2025: Deutschland auf Platz 2 im neuen Ranking

Juli Rutsch
Juli Rutsch

Basel,

Deutschland landet beim aktuellen Ranking zum ESC 2025 überraschend auf Platz 2 – Experten sprechen von einem echten Stimmungsumschwung.

esc 2025
Das Geschwisterduo Abor & Tynna vertreten Deutschland beim ESC in Basel. Aktuell steigt ihre Chance auf den Sieg. - Instagram/@aborundtynna

Das Geschwister-Duo Abor & Tynna vertritt Deutschland beim Eurovision Song Contest 2025 in Basel mit dem Song «Baller». Die beiden Musiker aus Österreich setzten sich im deutschen Vorentscheid gegen starke Konkurrenz durch und gewannen das Publikumsvoting deutlich.

Für eine echte Überraschung sorgte nun ein aktuelles Fan-Ranking des Blogs «esc-kompakt.de». Dort wurde zum ESC 2025 eine kombinierte Wertung aus Jury- und Publikumsstimmen erstellt, die sich an den offiziellen ESC-Regeln orientiert.

esc 2025
Das deutsche Duo Abor&Tynna musste aufgrund einer Kehlkopfentzündung mehrere Pre-Events des ESC 2025 absagen. - Instagram/@aborundtynna

Die Jury bestand aus 21 Fachleuten, die regelmässig für den Blog schreiben, während das Publikum seine Favoriten online wählen konnte. Das Ergebnis überrascht.

ESC 2025: Ranking liefert erstaunliche Favoriten

Laut dem Ranking landete Deutschland mit «Baller» sowohl bei der Jury als auch beim Publikum auf Platz 2: Nur Schweden schnitt besser ab. Auf Platz 3 folgt Österreich.

Dahinter kommen Finnland und die Schweiz, wie «Merkur» berichtet. Dieses Ranking hat Gewicht, da «esc-kompakt.de» als grösster unabhängiger ESC-Nachrichtenblog im deutschsprachigen Raum gilt.

Wirst du dir den ESC 2025 dieses Jahr anschauen?

Die positive Resonanz aus der Fan-Community steht allerdings im Gegensatz zu den internationalen Wettquoten, die weiterhin skeptisch bleiben. Dennoch gibt das Ergebnis vielen deutschen ESC-Fans neue Hoffnung auf eine Top-Platzierung.

Experten loben Song und Performance

Internationale ESC-Influencer und Experten loben den Song «Baller» für seinen modernen Sound und den tanzbaren Rhythmus. Besonders hervorgehoben wird der Mut, auf Deutsch zu singen und einen unverwechselbaren «Berliner Style» zu präsentieren.

Wie «Joyn» berichtet, sehen viele Fachleute in Abor & Tynna eine erfrischende Ausnahme im diesjährigen Wettbewerb. Alle «Big Five»-Länder des ESC 2025 treten in ihrer Landessprache an.

Kritik an den Wettquoten

Kritik gibt es jedoch an der Performance des Duos, die laut Expertenmeinung noch ausbaufähig ist. Bis zum ESC-Finale am 17. Mai bleibt noch Zeit, an den Feinheiten zu arbeiten.

esc 2025
Beim Vorentscheid des ESC 2025 für Deutschland gewann das Geschwister-Duo Abor & Tynna. - Instagram/@eurovision_de

In den deutschen Single-Charts ist «Baller» bereits auf Platz 13 eingestiegen. In den globalen «Spotify Viral Charts» erreichte der Song sogar Platz 1, wie «Joyn» berichtet.

Ausblick auf das ESC-Finale in Basel

Der 69. Eurovision Song Contest findet vom 13. bis 17. Mai 2025 in Basel statt.

Deutschland ist als eines der «Big Five»-Länder direkt für das Finale qualifiziert. Das Land muss aber erstmals auch im Halbfinale auftreten.

Abor & Tynna werden am 15. Mai als drittletzter Act im zweiten Halbfinale performen. Am 17. Mai ist dann das grosse Finale.

Kommentare

User #1445 (nicht angemeldet)

Deutsch ist wohl anders..LOL.

User #1276 (nicht angemeldet)

Ich tu mir den ESC Schrott nicht an.

Weiterlesen

Nemo ESC
8 Interaktionen
ESC Basel
ESC 2025
8 Interaktionen
Wettquoten
esc 2025
4 Interaktionen
ESC 2025
Lissabon
Für Paare

MEHR AUS STADT BASEL

Eurovision Song Contest
2 Interaktionen
Vor dem ESC
esc celine dion
6 Interaktionen
Instagram
fc basel erni maissen
24 Interaktionen
Maissen-Kolumne